x
x
Location-Filter
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.
auswählen
Die schönsten Hochzeitslocations in Österreich
Wundervolle

Hochzeitslocations in Österreich

Die richtige Hochzeitslocation zu suchen sollte immer der erste Schritt der Hochzeitsplanung sein – denn die Hochzeitslocation legt nicht nur fest, an welchem Ort und Datum ihr heiraten werdet, sondern gibt oft auch schon eine Stilrichtung für die Hochzeit vor. Viel Spaß mit unserer Auswahl an Hochzeitslocations in ganz Österreich und den dazugehörigen wertvollen Tipps zur Recherche!

heiraten in österreich

Locations für eure Hochzeit

Zwischen majestätischen Bergen und glasklaren Seen tun sich in Österreich unzählige Hochzeitslocations für euren schönsten Tag im Leben auf: Ein gemütliches Gasthaus, eine urige Scheune, eine historische Villa, ein bezauberndes Glashaus oder doch lieber ein prachtvolles Schloss? Von Vorarlberg bis ins Burgenland hat jede Region eine umfangreiche Auswahl an ganz besonderen Locations für eure Hochzeit zu bieten. Mit unserem praktischen Location-Filter findet ihr die Hochzeitslocations in Österreich, die perfekt zu euch passen!

Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.
Alle Filter zurücksetzen
mehr laden

Leider nichts gefunden

Heiraten auf einer Hütte / einem Bauernhof

Passende Locations & Inspirationen
Jetzt ansehen
Heiraten auf einer Hütte / einem Bauernhof
Nicolas Kreil: Hochzeitslocation Tipps

Hochzeitslocation FAQ – beantwortet vom Experten

geschrieben von
Nicolas

Was kostet eine Hochzeitslocation in Österreich?
Gegenfrage: Was kostet ein Auto? Durch die Vielfalt an Hochzeitslocations ergibt sich automatisch auch ein sehr großer Preisunterschied. Besondere Hochzeitslocations – etwa ein Hotel am See oder ein elegantes Alm-Chalet in den Bergen – kosten natürlich mehr als der Gasthof um die Ecke. Mein Tipp: Setzt euch unbedingt schon beim Beginn eurer Hochzeitsplanung ein fixes Hochzeitsbudget.

Wie lange vor dem Hochzeitstermin sollen wir eine Hochzeitslocation buchen?
Wenn ihr euch gerade verlobt habt, ist jetzt der richtige Zeitpunkt, um mögliche Hochzeitslocations zu recherchieren. Denn das Fixieren der Örtlichkeit sollte stets der erste Schritt in der Hochzeitsplanung sein. Erst dann könnt ihr den Termin an eure Gäste weiterleiten und eurer Standesamt bzw. die Kirche reservieren. Gerade, wenn ihr eine Hochzeit in der Hochsaison (Mai bis September) andenkt, solltet ihr im Idealfall spätestens ein Jahr vorher bei eurer Hochzeitslocation anfragen. Beliebte Locations sind sehr schnell und auf lange Zeit ausgebucht.

Worauf sollte man bei der Locationsuche achten?
Die Größe der Hochzeitsgesellschaft, das Budget und die Nähe zum Standesamt bzw. der Kirche spielen bei der Auswahl der Hochzeitslocation genauso eine Rolle wie eure persönlichen Vorlieben: Wollt ihr eine freie Trauung im Wald im kleinen Rahmen oder eine märchenhafte Hochzeit im Schloss? Durch die Berge, die unberührten Seen und viele urbane Hotspots tun sich in Österreich unzählige Möglichkeiten für euren schönsten Tag auf.

Was kostet eine Hochzeit insgesamt?
Die meisten Paare geben für ihre Hochzeit rund 15.000 Euro aus. Wer sich eine sehr exklusive Location, eine mehrtägige Hochzeit oder eine Destination Wedding wünscht, plant mit 30.000 Euro aufwärts. Mein Tipp: Setzt Prioritäten! Überlegt euch, was euch wichtig ist und da investiert ihr dann richtig, anderes lasst ihr dafür weg oder ihr kürzt die Gästeliste.

Wo kann man in Österreich heiraten?
An wirklich traumhaften Orten – die Hochzeitslocations reichen vom Weingut, über das Schloss bis hin zur Scheune und der Almhütte am Berg. Welche Orte in eurer Nähe für euch infrage kommen, könnt ihr in unserer Hochzeitslocation-Übersicht ganz einfach herausfinden.

Unser Hochzeitsblog

Tipps rund um die Hochzeitslocation

Ihr seid euch nicht sicher, worauf ihr bei der Location-Recherche achten solltet? Welche Hochzeitslocation zu euch passt? Oder ihr sucht nach Tipps für eine Hochzeit an einem ganz außergewöhnlichen Ort? In unserem Hochzeitsblog schreiben wir über genau die Themen, die euch als Brautpaar umtreiben: Wir machen den Hochzeitslocation-Check und zeigen euch, welche Vorteile eine Hochzeit im Schloss, in der Scheune, im Hotel und in der Hütte haben. Informiert euch und lest euch in das Thema Hochzeitslocation ein – unsere Blogartikel sind eine tolle Entscheidungshilfe! So findet ihr ganz bestimmt die Location, die sich für euch und euer Hochzeitsfest genau richtig anfühlt.

Hochzeitslocation Recherche Tipps

Hochzeitslocation-Recherche: Was muss man beachten?

Natürlich gibt es sehr vieles, das bei der Wahl der Hochzeitslocation berücksichtigt werden sollte – immerhin ist die Location der fast wichtigste Bestandteil einer gelungenen Hochzeit. Auch wenn ihr schon einen Favoriten habt, solltet ihr euch kurz Zeit nehmen und unsere Location-Checkliste durchgehen, bevor ihr eure Hochzeitslocation fixiert:

  • Wie viel Budget habt ihr für die Miete und Verpflegung zur Verfügung?
  • Haben alle eure Hochzeitsgäste Platz?
  • Ist die Location gut zu erreichen und gibt es genügend Parkplätze für eure Gäste?
  • Gibt es ggf. die Möglichkeit, auch die freie Trauung in der Location abzuhalten?
  • Gibt es eine Verpflegung vor Ort, oder müsst/könnt ihr selbst ein Catering organisieren?
  • Möchtet ihr die Location selbst dekorieren? Das ist leider nicht überall möglich.
  • Könnt ihr zwischen Hochzeitsbuffet und serviertem Menü wählen? Gibt es auch genügend vegetarische Alternativen?
  • Gibt es ausreichend Platz für eine Tanzfläche bzw. eine Bühne für Hochzeits-DJ oder Hochzeitsband?
  • Gibt es eine Sperrstunde oder eine Lautstärkeregelung ab einer bestimmten Uhrzeit?
  • Gibt es die Möglichkeit, die Getränke pauschal abzurechnen? (Unsere Empfehlung)
  • Gibt es einen Spielplatz oder eine Spiele-Ecke für die Kinder, damit auch Eltern die Feier genießen können?