Die Wahl der Hochzeitslocations gehört zu den wichtigsten ersten Schritten der Hochzeitsplanung, leider auch zu einem der schwierigsten. Unzählige Dinge wollen bedacht werden. Mit dieser Hochzeitslocation-Checkliste wollen wir euch eine kleine Hilfestellung geben, mit der ihr sowohl die wichtigsten Fragen als auch einige Nice-to-haves klären könnt.
Bei dieser Liste gehen wir davon aus, dass ihr bereits eine Vorauswahl getroffen habt und jetzt eine Handvoll zu euch passender Hochzeitslocations zur Wahl steht. Dann können euch diese Tipps als Entscheidungshilfen dienen. Bitte erwartet nicht, dass eine Location in wirklich allen Punkten glänzen kann. Setzt stattdessen Prioritäten – überlegt euch, was für euch wirklich wichtig ist und wobei ihr ein Auge zudrücken könnt.
Bonusfragen
Diese Fragen werden für die meisten Brautpaare eher unwichtig sein, aber wenn ihr euch partout nicht zwischen zwei Locations entscheiden könnt oder verhindern möchtet, dass euch Kleinigkeiten am Tag der Hochzeit nerven und euch im schlimmsten Fall die Hochzeitsfotos entstellen, dann lohnt es sich auf jeden Fall, diese Liste durchzugehen.
- Passen die Sonnenschirme zum Wedding-Design und sind diese fixiert oder können sie ggf. abgebaut bzw. ausgetauscht werden?
- Was wird beim Sektempfang bzw. bei der Agape gereicht? Nicht mal George Clooney schafft es, beim Knabbern eines Grissinis cool auszusehen.
- Falls ihr eine Trauung im Freien plant, prüft, in welche Himmelsrichtung der Trauplatz ausgerichtet ist. Ihr wollt bei eurer freien Trauung nicht permanent gegen die Sonne schauen!
- Wo wird nach der Trauung gratuliert? Ihr wollt nicht, dass euch die Gäste zwischen den Stühlen gratulieren, und denkt daran, dass auch der Fotograf entsprechend Platz und Sicht braucht, um die Emotionen während der Gratulationen einzufangen. Für Sommerhochzeiten mit Trauungen unter freiem Himmel ist es auch wichtig, dass im Schatten gratuliert wird. Ihr wollt schließlich nicht ewig in der Sonne stehen.
- Könnt ihr den Zugang zum Festsaal absperren? Kaum etwas verschandelt Fotos des schön dekorierten Raumes so sehr wie Jacken, mit denen eure Gäste ihre Plätze markieren, als wären es Liegestühle in einem All-Inclusive-Hotel auf Mallorca. Auch eine Gästegarderobe kann hier Abhilfe schaffen.
- Habt ihr bei der Dekoration Kerzen eingeplant und wenn ja, ist das überhaupt erlaubt?
- Gibt es andere absperrbare Räume, in denen ihr die Geschenke unterbringen könnt? Wahrscheinlich wird sich in den zahlreichen Umschlägen einiges an Bargeld befinden und ihr wollt keine unschöne Überraschung erleben.
- Egal zu welcher Jahreszeit ihr heiratet, vor Regen könnt ihr nie ganz sicher sein. Prüft daher, ob die Location Regenschirme zur Verfügung stellen kann. Am besten eignen sich weiße oder transparente Schirme, denn kunterbunte Werbeschirme sehen auf den wenigsten Hochzeitsfotos gut aus.