Die Hochzeit von Jasmin & Michael aus Rechberg fand am 5. September 2020 im Beisein von 60 Personen Hochzeitsgästen statt.
In dieser Location haben wir geheiratet/gefeiert:
Standesamt Rechberg
/
Windhaag bei Perg
Windhaag bei PergDiese Dienstleister empfehlen wir gerne weiter:
Dekoration/Floristik:
Blumen Schö
Brautkleid:
Romeo und Juliette
Roméo&JulietteAnzug:
Kolm
Catering:
Hoftaverene Holzer
Catering:
Hoftaverene HolzerFotografie:
Jan Schütz
Musik:
DJ StopiDJ Stopi
/
Papeterie:
Planung:
Ringe:
Kollroß
Torte / Süßes:
Styling:
Vanessa Ebenhofer
/
Sonstiges:
Freie Trauung:
Karl Kriechbaumer
Unsere Wedding Story:
Wir haben uns am 05. September im Standesamt Rechberg das JA-Wort gegeben. Davor sind alle Gäste zu uns nach Hause gekommen und es wurden zusammen Frankfurter gegessen. Meine Zubraut (zugleich auch meine Friseurin und Visagistin) und ich waren alleine im Wohnbereich meines Mannes und mir und so konnte sie mich in aller Ruhe stylen.Um 11:00 Uhr fand die Trauung im Standesamt statt und so sind alle geSchlossen mit dem Bräutigam nach Rechberg gefahren. Meine Zubraut und ich kamen später nach. Ins Standesamt führte mich mein Papa, was für mich immer schon selbstverständlich war. Im Standesamt sahen mein Mann und ich dann das erste Mal in Anzug und Kleid. Es war ein sehr emotionaler Moment. Die Trauung, die sehr schön für eine Standesamtliche Trauung war, hielt Karl Kriechbaumer. Als wir vom Standesamt raus gingen wurden wir von unseren Gästen mit Seifenblasen „gefeiert“. Wir hatten auch eine kleine Agape, die glücklicherweise Richard der Chef vom Schwertberger Bräu übernahm. Bei der Agape gab es belegte Brötchen und Bier (mit Etikett von meinem Mann und mir) und Sekt.Während die Gäste schlemmte. fuhren wir zum See und machten Fotos. Nach dem Fotografieren gab es einen Luftballonstart. Als die Luftballons über alle Berge waren fuhren wir zu unserer Feierlocation nach Windhaag. Dort gab es dann gleich die leckere Hochzeitstorte und Kaffee. Um ca 17:30 Uhr gabs dann das Essen und um 19:00 kamen die Gäste die wir für den Abend eingeladen hatten. Gleich danach tanzten wir zu unserem Verlobungslied mit unserer gesamten Familie ein. Dank unserer Zubrautleute hatten wir auch lustige Spiele und es gab sogar ein Brautstehlen. Um ca 21:45 Uhr gab es noch ein wunderschönes Feuerwerk und danach wurde noch bis um 2:00 Uhr gefeiert.Wir hatten also trotz Pandemie den schönsten Tag in unserem Leben!
Unser Tipp für Verlobte:
man kann auch in der Pandemie den schönsten Tag im Leben feiern! wir haben unseren Tag sehr genossen! und auch wenn man den Tag genau durchplant, es kommt immer ein bisschen anders, also würde ich nur einen groben Zeitplan erstellen! ist viel angenehmer nicht den ganzen Tag unter Zeitdruck zu stehen! d.h. man kann den Tag auch richtig genießen ohne die ganze Zeit auf die Uhr zu schauen