Heiratsantrag: Wann, wo und wie?

Heiratsantrag: Wann, wo und wie?

Am

20.6.2023

geschrieben von

MyrtheMyrthe Liebschick-Gapp

Wir maßen uns nicht an, zu wissen, wann der ideale Zeitpunkt für deinen Heiratsantrag ist, wo er stattfinden sollte und vor allem wie du die Frage aller Frage am besten stellst. Doch als alte Hasen im Wedding-Business können wir auf unseren Erfahrungsschatz zurückgreifen und daraus ein paar Anhaltspunkte ableiten, die dir Richtung sein können. So dass du am Ende den passenden Zeitpunkt für dich und deine Partner/in findest.



Heiratsantrag: Wann, wo und wie?

Ein Ort zum Wohlfühlen.

Wähle einen Ort, der euch beiden Sicherheit und Wohlgefühl gibt. Es kann ein sehr vertrauter Ort – wie etwa euer Lieblingsberg – sein oder ein völlig neuer, den ihr gerade im Urlaub für euch entdeckt habt. Bei Ersterem geht es natürlich um die Erinnerungen, die schönen Erlebnisse, die ihr bereits miteinander an diesem Ort erlebt habt. Bei Zweiterem ist der Gedanke ein anderer: Dieser schöne Platz wird der Startschuss für die vielen Erinnerungen, die ihr noch gemeinsam erschaffen werdet. Ob mitten in der Menschenmenge oder ganz für euch: Wo immer ihr den Antrag machen wollt, achtet darauf, dass ihr selber euch genauso wohlfühlt wie euer Partner/in. Schließlich habt ihr eine wichtige Frage zu stellen …

Erschaffe kein Alter-Ego, bleib du selbst.

Wer einen Antrag macht, der möchte es natürlich besonders gut machen. Doch wenn du dich in einen Smoking zwängst und dich darin wie verkleidet fühlst, so wird das auch deine Partner/in spüren. Natürlich ist es schön, wenn dein Outfit zum von dir gewählten Sterne-Restaurant passt, doch dafür tut es auch ein schöner Anzug. Du bist kein Anzugtyp? Auch gut, dann bleib wie du bist, in T-Shirt & Jeans und überleg dir dafür ehrliche und schöne Worte. Denn sind die gut formuliert, bleiben sie länger in Erinnerung als jedes Outfit.

Heiratsantrag: Wann, wo und wie?

Ehrlich, frei Schnauze & mit einem Hauch Kitsch.

Sag was du fühlst, in deinen Worten. Wenn es dir hilft, nimm dir Notizen zu Hilfe. Das ist kein Faux-pas! Es zeigt, dass du dir Gedanken gemacht hast und wie wichtig dir dieser Moment ist. Dir gefallen Songzitate oder altmodische Gedichte? Dann hau raus! Denn ein bisschen Kitsch gehört zu diesem einzigartigen Moment schon dazu.

Der Antrag: Geplant oder ganz spontan?  

Es gibt Männer und Frauen, die blühen erst richtig auf, wenn sie improvisieren können: Beim Jahrmarkt-Schlendern kurzerhand einen Plüschteddy gewinnen und dann passt die Frage eben gerade dazu? Oder bei der Geburtstagsparty vor allen Gästen spontan eine Rede halten und sich denken: Jetzt oder nie? Why not!

Ein geplanter Antrag hat aber genauso viel Charme, denn dann stimmen die Details: Das Ambiente, die Musik, Mitfeiernde, Outfits und eine Liebeserklärung, deren Worte mit viel Bedacht gewählt worden sind.
Vielleicht ist der perfekte Zeitpunkt für einen Antrag ja genau jetzt? Ob du erstmal in die Planung gehst oder einfach drauflos fragst – wir drücken dir die Daumen!

Heiratsantrag: Wann, wo und wie?
Heiratsantrag: Wann, wo und wie?
Heiratsantrag: Wann, wo und wie?
Heiratsantrag: Wann, wo und wie?
Heiratsantrag: Wann, wo und wie?
Heiratsantrag: Wann, wo und wie?
Heiratsantrag: Wann, wo und wie?
Heiratsantrag: Wann, wo und wie?
Heiratsantrag: Wann, wo und wie?
Hochzeitsgeschenke für einen Honeymoon at homeHochzeitsgeschenke für einen Honeymoon at home
Passende Hochzeitslocations in Österreich
mehr zeigen »
Das könnte dich auch interessieren
Alle tipps »