Im Gespräch mit Wild Embrace

Victoria Rüf & Fabian Willi aus Mellau kreieren Fotos, die euch die Schmetterlinge im Bauch, die Freude, die Aufregung und vor allem die Liebe von eurem besonderen Tag immer wieder fühlen lässt. Ob ihr eure Hochzeit traditionell feiert oder ihr euch bei Sonnenaufgang zu zweit auf einem Berggipfel euer Eheversprechen gebt – die beiden halten das Ereignis auf zeitlosen und natürlichen Bildern fest. 

Wie seid ihr zu eurem Beruf gekommen? 
Victoria: 2016 machte ich meinen Abschluss der Masterclass Photography. Seitdem durfte ich schon bei über 100 Hochzeiten als Fotografin dabei sein.
Fabian: Ich hab das Handwerk größtenteils von Victoria gelernt. Vor allem während unserer Weltreise hatte ich jede Menge Zeit, mich mit den verschiedenen Techniken und Herangehensweisen auseinanderzusetzen. Dank ihrer Hifle wurden meine Fotos immer besser und ich hatte immer mehr Freude an der Fotografie. So haben wir uns dazu entschieden, von da an gemeinsam zu fotografieren. 

Was macht euch so besonders?
Wir fotografieren jede Hochzeit zu zweit – so können wir sogar an zwei Orten gleichzeitig sein und alle einzigartigen Momente, die kleinen und großen Augenblicke, die den Hochzeitstag so einzigartig machen, aus der besten Perspektive einfangen. Uns ist es wichtig, die Hochzeit auf ungestellten, authentischen Fotos festzuhalten, die die Feier und die Paare so zeigen, wie sie sind. Als eingespieltes Team kreieren wir so eine Bildgeschichte, die unsere Brautpaare die Emotionen ihres besonderen Tages immer wieder fühlen lässt.

Was liebt ihr an der Hochzeitsbranche?
Ein Hochzeitstag ist voll von Emotionen und Geschehnissen, die jedes Paar nur ein Mal im Leben erlebt. Die Vorfreude und Anspannung am Morgen, die Aufregung kurz bevor man sich das erste Mal im Hochzeitsoutfit sieht, die überschwängliche Freude, wenn man realisiert, dass man jetzt wirklich verheiratet ist … An so einem besonderen Tag dabei sein zu dürfen und all die emotionalen Momente mitzuerleben ist immer wieder ganz besonders. Uns ist bewusst, dass wir als Hochzeitsfotografen eine wichtige Aufgabe haben. Wir haben nur eine Chance, den Ringwechsel, den ersten Kuss, die Umarmung mit dem Papa und die Freudentränen der Oma auf Fotos festzuhalten, denn diese Momente werden nie wieder genau so da sein. Mit besonderen Fotos können sich die Paare immer wieder an diese emotionalen Augenblicke zurückerinnern und bekommen vielleicht sogar neue Einblicke in ihren großen Tag, wenn wir Details und Geschehnisse fotografieren, die sie währenddessen vielleicht gar nicht wahrgenommen haben.

Welchen Trend erkennt ihr aktuell?
Einen Trend, bei dem wir hoffen, dass er bleibt, ist, dass die Paare immer mehr darüber nachdenken, was sie wirklich wollen und was ihnen an ihrem Hochzeitstag wichtig ist. Es gibt unendlich viele unterschiedliche Arten, den Hochzeitstag zu verbringen. Wir finden es wichtig, dass jedes Paar selber entscheidet, was zu ihm passt, welche Traditionen es weiterführen möchte und welche nicht.

Wie würdet ihr selbst gern heiraten?
Wir sind gerade dabei unsere eigene Hochzeit zu planen und können unseren besonderen Tag kaum mehr erwarten. Schon früh am Morgen werden wir uns mit unseren Fotografen treffen. Hoffentlich begrüßt uns ein sternenklarer Himmel, wenn wir mit Stirnlampen unsere Wanderung beginnen. In der Morgendämmerung werden wir uns dann auf einem Berggipfel für unseren First Look umziehen. Wenn die Berge vom Morgenrot erleuchtet werden und die Sonne langsam hinter den Berggipfeln aufgeht, geben wir uns nur zu zweit, umgeben von der Natur, unser Eheversprechen.

•••
Interview vom Juli 2021