Hochzeitstorte: Die aktuellen Top 3 der Torten-Varianten

Hochzeitstorte: Die aktuellen Top 3 der Torten-Varianten

geschrieben am

7.4.2023

von

DominikDominik Sekacic

aktualisiert am

10.10.2023

Lesezeit:

Hochzeitstorten-Designs – vom Naked Cake bis zur Etagere

Was im Kindergarten der Geburtstagskuchen war, ist bei der Hochzeit die Hochzeitstorte. Wie damals das Auspusten der Kerzen, ist auch das Anschneiden der Hochzeitstorte ein kleines Programm-Highlight. Die Augen der Gäste und die Objektive der Kameras sind dabei auf euch und das leckere Kunstwerk gerichtet. Entsprechend wichtig ist, dass eure Hochzeitstorte mindestens so toll aussieht, wie sie schmeckt.

Darum stellen wir euch hier verschiedene Arten von Hochzeitstorten-Designs vor und präsentieren euch einige wundervolle Beispiele dazu. Wenn ihr lieber durch eine bunte Mischung verschiedenster Hochzeitstorten-Ideen stöbern möchtet, schaut hier vorbei: Ideen für eure Hochzeitstorte.

Dieser Artikel beinhaltet folgende Bereiche:

Hochzeitstorte: Die aktuellen Top 3 der Torten-Varianten

Naked Cake – die nackte Hochzeitstorte

Der „nackte Kuchen“ besteht aus mehreren Schichten, die nicht mit Fondant oder Marzipan bedeckt sind. Eine Naked-Cake-Hochzeitstorte wird meist mit echten Blüten, Beeren und Früchten dekoriert – simpel, aber trotzdem sehr stilvoll. Das macht sie zur perfekten Wahl für rustikale und natürliche Hochzeitskonzepte wie Boho. Auch bei Sommer- und Gartenhochzeiten sind Naked Cakes sehr beliebt. Einziger Nachteil: Wegen der fehlenden Verkleidung trocknen Naked Cakes schneller aus als ihre bekleideten Artgenossen.

Hochzeitstorte: Die aktuellen Top 3 der Torten-Varianten

Semi-Naked Cake – die vintage Hochzeitstorte

Semi-Naked Cakes sind quasi die schüchterne Version der Naked Cakes. Hier werden die Seiten der Hochzeitstorte hauchdünn mit einer Creme überzogen, sodass die einzelnen Schichten der Tortenböden und der Füllung leicht sichtbar bleiben. Das Ergebnis ist eine Maserung, die an buten Marmor erinnert. Das macht Semi-Naked Cakes perfekt für Hochzeiten im Vintage-Look.

Hochzeitstorte: Die aktuellen Top 3 der Torten-Varianten

Cremetorte – die edle Hochzeitstorte

Cremetorten gehören zu den Klassikern unter den Hochzeitstorten und passen vor allem zu edlen Wedding-Designs – auch wenn sie längst nicht mehr nur im berühmten glatt gestrichenen Sahne-Weiß daherkommen. Zwar werden sie noch immer mit Sahne oder Buttercreme ummantelt, doch sie bekommen Struktur und werden mit Airbrush-Kunst, echten Blüten oder sogar ganzen Blumen dekoriert. Wichtig ist nur, dass diese schönen Kunstwerke gut gekühlt werden, damit sie nicht schmelzen. Vor allem, wenn ihr eure Hochzeit im Sommer plant, solltet ihr diesen Aspekt der Cremetorte im Kopf behalten.

Hochzeitstorte: Die aktuellen Top 3 der Torten-Varianten

Kleine oder mehrstöckige Hochzeitstorte?

Aus Filmen und Serien kennen wir sowohl gigantische Hochzeitstorten, in denen ganze Personen Platz finden, als auch die Romantik einer Elopement-Hochzeit, bei der ein Sandküchlein aus dem Supermarkt zur Hochzeitstorte ernannt wird. Eure Hochzeit wird wahrscheinlich irgendwo dazwischen liegen.

Dennoch müsst ihr irgendwann entscheiden, wie groß eure Hochzeitstorte werden soll. Doch die gute Nachricht ist, dass Konditoreien und Hochzeitstorten-Designer aus Österreich dabei gerne beratend zur Seite stehen. Sie sagen euch, welche Größe für welche Gästezahl empfohlen wird, welche Vorteile euch eine Etagere bieten kann und warum sich manchmal dennoch eine selbsttragende, mehrstöckige Hochzeitstorte anbietet.

Weitere Fragen zur Hochzeitstorte

Natürlich ist die Größe nicht die einzige Entscheidung, die ihr in Bezug auf eure Hochzeitstorte treffen müsst. Da wären noch:

  • Aus welchen Sorten soll eure Hochzeitstorte bestehen?
  • Sollte eure Hochzeitstorte vegan oder laktosefrei sein?
  • Wie soll die Dekoration der Hochzeitstorte aussehen?
  • Wann ist der perfekte Zeitpunkt, um sich um die Hochzeitstorte zu kümmern?

All diese Fragen und noch viele mehr beantworten wir euch in diesem Blogpost: 5 Schritte zur richtigen Hochzeitstorte.

Hochzeitstorte: Die aktuellen Top 3 der Torten-Varianten

Candy-Bar & Sweet-Table – Ergänzungen zur Hochzeitstorte

Schon längst sind Hochzeitstorten nicht mehr die einzigen süßen Versuchungen auf einer Hochzeit. Viele Brautpaare ergänzen Candy-Bars oder Sweet-Tables, an denen sich die Gäste nach Herzenslust bedienen können. 

Sweet-Table

Ein Sweet-Table ist eine sorgfältig zusammengestellte Dessert-Station. Er bietet eine große Vielfalt an süßen Leckereien, wie z. B. Kuchen, Cupcakes, Cakepops, Macarons, Donuts oder Brownies.

Candy-Bar

Eine Candy-Bar ist ein Bereich, in dem verschiedene Süßigkeiten wie Bonbons, Schokolade, Gummibärchen und Kekse angeboten werden. Die Süßigkeiten werden typischerweise in Schüsseln, Gläsern oder anderen Behältern präsentiert.

Ideen für Candy-Bars und Sweet-Tables

Auch wenn sie aussehen wie Buffets, die ausschließlich von Kindern geplant wurden, begeistern Sweet-Tables und Candy-Bars nicht nur eure jungen Hochzeitsgäste. Wenn ihr auf der Suche nach kreativen Ideen für euren Sweet-Table seid, dann schaut unbedingt hier vorbei: Sweet-Table-Inspirationen für eure Hochzeit.

Hochzeitstorte: Die aktuellen Top 3 der Torten-Varianten

Hochzeitstorten-Inspiration

Nun kennt ihr einige der wichtigsten Hochzeitstorten-Trends und -Designs. Natürlich gibt es aber noch viel mehr davon – z. B. Fondant-Torten oder auch einen ausgefallenen Cupcake-Turm. Daher ist es jetzt an der Zeit, auf Inspirationssuche zu gehen. Glücklicherweise könnt ihr das gleich hier tun: Ideen für eure Hochzeitstorte – praktisch, oder? :)

Hochzeitstorte: Die aktuellen Top 3 der Torten-Varianten
Hochzeitstorte: Die aktuellen Top 3 der Torten-Varianten
Hochzeitstorte: Die aktuellen Top 3 der Torten-Varianten
Hochzeitstorte: Die aktuellen Top 3 der Torten-Varianten
Hochzeitstorte: Die aktuellen Top 3 der Torten-Varianten
Hochzeitsgeschenke für einen Honeymoon at homeHochzeitsgeschenke für einen Honeymoon at home
Alle zeigen
Passende Hochzeitslocations in Österreich
mehr zeigen »
Das könnte dich auch interessieren
Alle Blogposts »