Heiraten zwischen den Jahren

Heiraten zwischen den Jahren

Am

20.6.2023

geschrieben von

MyrtheMyrthe Liebschick-Gapp

Die beliebtesten Monate für eine Hochzeit sind: Mai, Juni, Juli, August, September. Der Wintermonat Dezember ist dabei weit abgeschlagen. Warum eigentlich? Blendet man das Offensichtliche (die Kälte!) aus, bleiben viele Vorteile einer Winterhochzeit. Und wer noch ein bisschen Magie zum Schnee hinzu gestreut haben möchte, heiratet „zwischen den Jahren”.

Heiraten zwischen den Jahren

Coming home for Christmas …

Zwischen Weihnachten und Neujahr zieht es viele Menschen nach Hause. Dorthin, wo ihre Eltern wohnen oder wo sie ursprünglich herkommen. Sie treffen sich mit Verwandten, alten Freunden und feiern ein Wiedersehen. Eigentlich genau das, was man sich auch für eine Hochzeit wünscht, oder?

Viele Gäste sind überrascht, wenn sie eine Einladung zu einer Hochzeit zwischen den Jahren bekommen. Dann aber sind sie dankbar für die willkommene Abwechslung in einer sonst eher ereignislosen Zeit. Denn zwischen Weihnachten und Silvester liegen einige freie Tage – für viele sind die Weihnachtsferien Tage, die sich ziehen wie Kaugummi.

Da kommt eine Hochzeit genau richtig! Sich schick machen, mal nicht nur mit der engsten Familie feiern, sondern ein Fest mit vielen Kollegen und altbekannten Freunden feiern und auch wieder neue Personen kennenlernen.

Heiraten zwischen den Jahren

Schöner heiraten im Schnee.

Wenn ihr nicht unbedingt absolute Sommer-Sonne-Strand-Verfechter seid, kann eine Winterhochzeit wirklich wunderschön sein. Aber das Mindset muss stimmen, denn klar ist: Eure Gäste werden Jacken brauchen und es wird eher eine Indoor-Location werden!

Dafür gibt es Highlights, die euch ein Sommerabend nicht geben kann: Spontan einsetzender Schneefall, flackernde Feuerschalen und heiße Bargetränke wie Glüh-Gin und wohlig warmer Pumpkin Scotch Latte. Wer Weihnachten liebt, kann seine Dekoration mit entsprechenden Accessoires kombinieren. Da darf es auch mal ein bisschen mehr sein: Mehr Lichterketten, mehr Kerzenschein und ein riesiger Weihnachtsbaum als Eyecatcher inmitten eures Festsaales!

Heiraten zwischen den Jahren

Entspannt planen & magisch feiern!

Eine Hochzeit zwischen den Jahren ist in der Planung etwas entspannter, weil die Hochzeitstermine und damit einhergehend auch die Hochzeitslocations und Dienstleister weniger umkämpft sind. Trotzdem ist es wichtig, früh genug zu kommunizieren, dass es eine Winterhochzeit werden soll. Denn der ein oder andere Bekannte denkt vielleicht schon an einen Urlaub in Übersee, genau während der Tage zwischen den Jahren.

Seid mutig und traut euch, mal andere Wege zu gehen und einen Hochzeitstermin ins Auge zu fassen, der außergewöhnlich ist. Eure Gäste werden positiv überrascht sein und für euch als Paar wird es ein magischer Tag, an dem die Vibes von Weihnachten, die Frische eines bevorstehenden Jahres und die Freude einer Hochzeit zusammen fließen.

Heiraten zwischen den Jahren
Heiraten zwischen den Jahren
Heiraten zwischen den Jahren
Heiraten zwischen den Jahren
Heiraten zwischen den Jahren
Heiraten zwischen den Jahren
Heiraten zwischen den Jahren
Heiraten zwischen den Jahren
Hochzeitsgeschenke für einen Honeymoon at homeHochzeitsgeschenke für einen Honeymoon at home
Passende Hochzeitslocations in Österreich
mehr zeigen »
Das könnte dich auch interessieren
Alle tipps »