Die Hochzeit von Claudia und Holger aus Eberstalzell fand am 3. August 2019 im Beisein von 120 Hochzeitsgästen statt.
In dieser Location haben wir geheiratet/gefeiert:
Spannrahmen Hard
Hochzeitslocation „Spannrahmen“/
Schloss Altenhof
Schloss AltenhofDiese Dienstleister empfehlen wir gerne weiter:
Dekoration/Floristik:
Gärtnerei Schloss Altenhof
Brautkleid:
Brautmoden Sissi
Anzug:
Catering:
Gasthof Süss Oberkappel
Catering:
Gasthof Süss OberkappelFotografie:
xtrem
Musik:
Sängerin Kim Lindner, DJ LeuEvents (Stefan Leumüller)Sängerin Kim Lindner, DJ LeuEvents (Stefan Leumüller)
/
Papeterie:
Farbklexx
Planung:
Ringe:
Feichtinger
Torte / Süßes:
Konditorei Reisner
Styling:
Pinselfein (Yvonne Ranseder)
/
Sonstiges:
Hochzeitskerze: TeklaSand, Feuershow: Andreas Szymonik, Choreografie für Hochzeitstanz: Tanzschule Santner Wels
Freie Trauung:
Unsere Wedding Story:
Wir haben unsere Traumhochzeit auf Schloss Altenhof im schönen Mühlviertel gefeiert. Zur Vorbereitung und Übernachtung haben wir für unsere Brautjungfern mit Partner und uns das Jägerhaus im Schloss gebucht. Nach dem Styling haben wir uns das erste Mal im Schlossgarten gesehen (ein unvergesslicher Moment!!) und dort auch das Fotoshooting gemacht. Im Anschluss ging es im kleineren Familienkreis zur alten Schlossbrauerei, wo wir outdoor eine wunderschöne standesamtliche Trauung gefeiert haben. Nach einer Stärkung und Sektempfang ging es weiter zur kirchlichen Trauung, wo alle geladenen Gäste eingetroffen sind. Der Auszug aus der Kirche mit Säbelspalier war ebenfalls ein besonderes Erlebnis. Im Anschluss ging es zur Feier in den Moserhof des Schlosses mit Kaffee und Kuchen, einigen Spielen dazwischen und dann in den Gartensaal zum Dinner. Besonders loben möchte ich hier das Catering von Gasthof Süss und seinem eingespielten Team, der den gesamten Tag großartig begleitet hat! Den Abend haben wir mit Eröffnungstanz, DJ, Spielen und Feuershow gebührend gefeiert. Es war ein Traumtag und wir würden rein gar nichts ändern wollen, außer dass die Zeit leider viel zu schnell vergangen ist!
Unser Tipp für Verlobte:
Je nach Größe der Hochzeit ausreichend Zeit einplanen (wir hatten 1,5 Jahre) und früh Angebote einholen und Kostenauflistung machen, dann könnt ihr die Planung entspannt genießen. Überlegt euch gemeinsam, was euch wichtig ist und wie ihr euch euren Traumtag vorstellt und plant dann entsprechend nach euren Wunschvorstellungen und Budget. Wenn möglich, besucht Hochzeitsmessen, denn hier gibt es meistens sehr gute Rabatte. Beginnt mit Locationsuche und Caterer, denn diese sind oft lange im Vorhinein ausgebucht. Sucht euch „Verbündete“, die euch gern bei der Planung unterstützen und am großen Tag zur Seite stehen (Brautjungfern und Freunde), aber euch nicht zu sehr beeinflussen und euch von eurem Weg abbringen. Und letztendlich: verlasst euch auf euer Gefühl im Gespräch mit Dienstleistern, wenn ihr ihnen vertraut, dann steht eurem Traumtag nichts mehr im Weg :)