Hochzeit mit Kindern: Blumenmädchen, Kinderbetreuung & Co
aktualisiert am
30.11.2023
Lesezeit:
Ja, Adult-only-Weddings können sehr schön sein. Doch in puncto Fröhlichkeit können sie mit einer Hochzeit mit Kindern einfach nicht mithalten. Egal, ob ihr euren Hochzeitstag mit eurem eigenen Nachwuchs plant oder lediglich ein Teil des Freundes- und Familienkreises schulpflichtige Gäste mitbringt: In diesem Blogpost verraten wir euch, wie ihr mit den Kleinen eine wundervolle, unvergessliche Hochzeit feiern könnt.
Dieser Artikel beinhaltet folgende Bereiche:


Kinderbetreuung für die Hochzeit
Eine professionelle Kinderbetreuung für eure Hochzeit zu buchen ist der einfachste Weg, Kids während des Hochzeitstages bei Laune zu halten. Vor allem bei Fünf- bis Zehnjährigen sorgt die Kinderbetreuung für Freude – sowohl am Kinder- als auch am ungestörten Elterntisch. Nicht nur bringen die Dienstleister Spiele, Malsachen und anderes Entertainment mit, sie kümmern sich auch dann um die Kleinen, wenn man sie gerade nicht mit einem der folgenden Tipps unterhalten kann – z. B. während der Trauung und anderen offiziellen Programmpunkten und ggf. auch, wenn es abends zum Schlummern in den Ruheraum geht.


Ringträger und Blumenmädchen
Eine besonders schöne Möglichkeit, bei Kindern während des Hochzeitstages für Beschäftigung zu sorgen, ist, ihnen eine zu geben. Im Gegensatz zu den meisten Erwachsenen freuen sich die Kids häufig darüber, kleine Aufgaben übernehmen zu dürfen. Darum überlegt euch, wie ihr eure Kleinen in die Hochzeit einbinden könnt. Zu den Klassikern zählen Blumenkinder und Ringträger, doch es gibt noch viele weitere Aufgaben, die Kinder bei einer Hochzeit übernehmen können – von der Zustellung der Hochzeitszeitung bis zur Verteilung der Autoschleifen. Wir haben euch hier eine kleine Liste zusammengestellt:
Aufgaben für Kinder bei der Hochzeit
- Ringträger
… bringen während der Trauung die Ringe. - Blumenkinder
… streuen Blütenblätter vor dem Brautpaar. - Schildträger
… kündigen mit einem Schild die Braut, das Brautpaar oder den Beginn der Trauung an. - Kerzenträger
… tragen die Hochzeitskerze. - Ansagerin und Ansager
… informieren die Gäste über die nächsten Programmpunkte. - Fotoreporter
… machen wundervolle Fotos für euch, wenn ihr sie mit günstigen Kompaktkameras ausstattet – je nach Alter wahrscheinlich hauptsächlich von Schuhen. - Autoschleifen-Dealer
… bringen die Schleifen für die Autos unter die Gäste. - Hochzeitszeitungszusteller
… beliefern die Gäste mit eurer Hochzeitszeitung – Schiebermütze nicht vergessen!


aus der Hochzeitsinspiration „Pearls & Wine“ © Weddsecret
Hochzeitsfotos mit Kindern
Die Hochzeitsfotos sind ein weiterer Programmpunkt, der mit Kindern etwas anders abläuft als ohne – vor allem, wenn es eure eigenen Kids sind. Doch keine Sorge, wir haben bereits Tipps, Tricks und Posen für euch gesammelt, die sicherstellen, dass ihr wundervolle Hochzeitsfotos mit euren Kindern bekommt. Welche das sind, könnt ihr hier nachlesen: Hochzeitsfotos mit Kindern.
Kindertisch bei der Hochzeit – ja oder nein?
Brautpaare sind sich häufig unsicher, ob sie bei der Hochzeit einen Kindertisch einplanen sollten oder nicht. Zum einen haben die Kids mehr Spaß, wenn sie nicht zwischen all den langweiligen Erwachsenen am Tisch sitzen müssen. Zum anderen passiert es häufig, dass die Eltern dann mehr Zeit am Kindertisch verbringen als an ihrem eigentlichen Platz.
Daher, wenn eure Hochzeitslocation genügend Platz bietet: Plant für die Kinder zwei Plätze ein. So haben sie einen Tisch, an dem spannende Themen wie Paw Patrol, Frozen oder Pokémon stattfinden und die Etikette kein Stillsitzen verlangt. Sie können sich bei Bedarf aber auch zu den Eltern zurückziehen. Wenn ihr den Platz nicht habt, ist der Kindertisch meist die bessere Lösung, da die Kids auch für ein paar Minuten auf dem Schoß der Eltern verbringen können. Solltet ihr euch dennoch unsicher sein, fragt einfach bei den Eltern nach.
Ebenfalls nachfragen solltet ihr bei etwas älteren Kindern. Spätestens mit elf oder zwölf lässt das eigene Interesse für den Kindertisch erheblich nach und man möchte vielleicht lieber bei den Erwachsenen sitzen.


Kinderfreundliche Hochzeitslocation
Wenn ihr schon vor dem Versenden der Einladungen wisst, dass bei eurer Hochzeit viele Kinder teilnehmen werden, ist es sinnvoll, bereits bei der Wahl eurer Hochzeitslocation auf Familienfreundlichkeit zu achten. Das beginnt beim Platzangebot, doch viele Locations bieten auch spezielle Spielräume oder -bereiche für Kinder an. Dort finden sich dann Spielplätze, Tischtennisplatten, Tischkicker und vieles mehr. So können sich die Eltern entspannen und die Hochzeit genießen, während sich ihre Kinder selbst vergnügen.
Doch keine Sorge, wenn eure Wunschlocation dieses Angebot nicht hat. In den meisten Locations gibt es die Möglichkeit, selbst eine Spielecke einzurichten. Gleich im nächsten Punkt, „Kinderecke selber machen“, erklären wir euch, wie einfach das geht, und die Teams der Locations helfen euch da auch bestimmt gerne weiter.
Nachfragen lohnt sich auf jeden Fall und erste Infos bekommt ihr schon in unserem Hochzeitslocation-Verzeichnis.


Kinderecke bei Hochzeit selber machen
Wie bereits erwähnt, sind Kinderecken eine wunderbare Möglichkeit, sowohl bei den Kleinen als auch bei den Eltern für Spaß zu sorgen. Um solche Kinderbereiche einzurichten, braucht ihr nicht viel. Je nach Alter können sich die Kinder stundenlang mit Seifenblasen, Straßenmalkreiden, Malbüchern, Brettspielen, Luftballons, einem Federball-Set oder einem Action-Spiel wie Elefun vergnügen.
Unterhaltung für ältere Kinder und Teenies auf der Hochzeit
Wenn die Kinder auf eurer Hochzeit schon etwas älter sind, ist es fast noch leichter, für Spaß zu sorgen. Alles, was ihr braucht, sind einige bequeme Möbel wie Couch, Sessel oder Hängematten. Die Kids haben Smartphones dabei und werden sich garantiert problemlos selbst beschäftigen können. Allerdings können einige Ladekabel für die Handys nicht schaden.
Wenn ihr angehenden Jugendlichen etwas ganz Besonderes bieten wollt, dann stellt eine Retro-Konsolen-Station auf. Vielleicht haben eure Eltern ja noch irgendwo euren alten Super Nintendo rumliegen und im Idealfall noch einen kleinen Röhrenfernseher. Die alten Dinger haben einen gewissen Charme, der auch bei der Playstation-5-Generation einen Abend lang für Unterhaltung sorgen kann.
Achtung!
Es besteht die Gefahr, dass auch einige eurer erwachsenen Gäste sich plötzlich um die Controller streiten.
Babys auf der Hochzeit
Wenn ihr auch frisch gewordene Eltern mit ihrem Nachwuchs erwartet, keine Sorge: Alles, was diese brauchen, bringen sie in der Regel selbst mit. Lediglich für einen Wickel- und ggf. einen Stillraum sollte gesorgt sein. Wenn ihr möchtet, könnt ihr noch für Kuscheltiere und ungebrauchte Notfall-Schnuller sorgen.



