Der perfekte Zeitplan für die Hochzeitsplanung
Damit ihr bei den Vorbereitungen für eure Hochzeit nicht den Überblick verliert und euch nichts untergeht, haben wir für euch einen Zeitplan ausgearbeitet, an den ihr euch halten könnt (aber natürlich nicht müsst). Unser wichtigster Tipp für eine entspannte Hochzeitsplanung, die Spaß macht: Heiratet frühestens 12 Monate nach der Verlobung! So stehen euch viel mehr Möglichkeiten (= Locations, Dienstleister & Termine) offen und ihr habt viel mehr Zeit, die Feier zu organisieren.


18-12 Monate bis zur Hochzeit
Die drei wichtigsten Fragen, die ihr euch zu Beginn stellen müsst: Wie, wer, wo?
Ganz wichtig, denn das gehen ganz viele Paare leider falsch an: Das “wann” gehört hier noch nicht hin! Viel wichtiger als ein hübsches Datum ist nämlich eine Hochzeitslocation, die zu euch und euren Vorstellungen passt. Und erst wenn ihr bei eurer Traumlocation die freien Termine abgefragt habt, wisst ihr auch, welches “Wann” für euren großen Tag überhaupt infrage kommt.
Wie möchtet ihr heiraten?
Damit ihr Hochzeitslocations ausschließen und auswählen könnt, solltet ihr als erstes darüber nachdenken, in welchem Stil ihr ungefähr heiraten wollt. Denn natürlich ist es ein riesiger Unterschied, ob ihr euch eine Prinzessinnenhochzeit in einem Schloss wünscht, oder eine lockere Scheunenhochzeit im Boho-Style. Auch die Budgetfrage sollte in diesem Zug geklärt werden. Legt unbedingt ein fixes Maximalbudget für eure Hochzeit fest, bevor ihr mit der Detailplanung startet.
Wer soll auf die Gästeliste?
Auch die ungefähre Personenanzahl benötigt ihr, um eure Hochzeitslocation auswählen zu können. Stellt eine Gästeliste zusammen und bedenkt dabei, dass jeder einzelne Gast euch am Ende mehr kostet. So fällt es leichter, den ein oder anderen Gast, der doch nicht so wichtig ist, von der Liste zu streichen.
Wo möchtet ihr heiraten?
Sobald ihr Budget und Stil festgelegt habt und die ungefähre Gästeliste steht, könnt ihr euch auf Locationsuche begeben. Verschiebt das auf keinen Fall auf später, denn je früher ihr damit beginnt, desto besser. Besonders beliebte Locations können teilweise schon zwei Jahre im Voraus ausgebucht sein – vor allem in der Hauptsaison (Mai bis September). Wer sich auch die standesamtliche bzw. kirchliche Trauung am selben Tag wünscht, sollte bei der Terminwahl darauf achten, dass auch das gewünschte Standesamt bzw. die Kirche an diesem Tag noch verfügbar ist.
Ihr merkt schon jetzt, dass das nichts wird?
Wer schon jetzt keine Lust mehr auf Hochzeitsplanung hat, sollte sich überlegen, einen professionellen Hochzeitsplaner zu engagieren.


12–10 Monate bis zur Hochzeit
- Bucht die wichtigsten Dienstleister! Besonders Hochzeitsfotografen, Musiker und Trauredner sind immer schon sehr früh ausgebucht und vor allem für Termine in der Hauptsaison schwer zu bekommen, wenn man zu spät dran ist. Dies gilt natürlich insbesondere für die beliebtesten Dienstleister der Region.
- Falls ihr eure Hochzeitspapeterie von einer professionellen Designerin anfertigen lassen möchtet, solltet ihr diese auch schon jetzt kontaktieren.
- Wenn ihr in einer Location heiratet, bei der man das Catering selbst organisieren muss, solltet ihr dieses auch jetzt suchen und buchen.


10–6 Monate bis zur Hochzeit
- Als nächstes solltet ihr euch um die Themen Hochzeitstorte, Floristik, Dekoration und Brautmode kümmern.
- Nun startet die wohl schönste Phase der Hochzeitsplanung: Die Detailplanung. Das Festlegen von Farbthema, Motto und Style der Hochzeit. Auf unserer Inspirations-Seite erwarten euch tolle Hochzeitskonzepte und in unserer Hochzeitsgalerie findet ihr unzählige Brautsträuße, Kleider, Deko-Ideen und mehr. Erstellt ein Moodboard, um Schritt für Schritt zu eurem Wedding Design Konzept zu gelangen.
- Sobald ihr euer Hochzeitskonzept festgelegt habt, könnt ihr erste Termine mit Floristen, Konditoren und Brautmodesalons vereinbaren. Denn diese Termine gehen natürlich um einiges leichter von der Hand, wenn ihr schon wisst, in welche Richtung es stilistisch gehen soll.
- Soll es ein maßgefertigter Anzug für den Bräutigam werden, sollte hier auch schon jetzt Kontakt zum Schneider aufgenommen werden.
- Nun ist auch die richtige Zeit, um Save the Dates zu verschicken (digital oder per Post), Zimmerkontingente in nahegelegenen Hotels für die Gäste zu reservieren oder ein Paarshooting mit dem Fotografen zu vereinbaren, sodass ihr am Hochzeitstag ein ganz entspanntes Shooting genießen könnt.


6–3 Monate bis zur Hochzeit
- Falls ihr kein Save the Date verschickt habt, solltet ihr eure Einladungen spätestens 6 Monate vor der Hochzeit versenden. Ansonsten reicht ein Versand etwa 3 Monate vor dem Termin.
- Macht euch Gedanken um die Outfits von Brautjungfern, Blumenkindern etc.
- Wenn ein Brautauto oder eine Kutsche für euch ein Muss ist, macht euch jetzt auf die Suche nach den passenden Anbietern und fragt sie an.
- Wenn ihr euch spezielles Entertainment für eure Hochzeit wünscht, fragt jetzt bei den jeweiligen Künstlern (Zauberer, Pyrotechniker etc.) an.
- Bucht eure Flitterwochen und achtet darauf, ob eure Impf- und Reisepässe noch gültig sind.
- Vereinbart einen Termin zum Probeessen in eurer Location und wählt das Hochzeitsmenü und die Weinbegleitung aus.
- Überlegt, wie eure Gäste nachts nach Hause kommen und organisiert ggf. einen Shuttleservice.


3 Monate bis zur Hochzeit
- Bestellt die Papeterie für den Hochzeitstag (Kirchenhefte, Menükarten, Schilder, ..) und plant ggf. DIY-Dekoprojekte für die Hochzeit (z. B. Gastgeschenke).
- Sucht eure Eheringe beim Juwelier oder Goldschmied eures Vertrauens aus.
- Vereinbart einen Termin für ein Probe-Brautstyling bei eurer Stylistin.
- Reserviert eure Beauty-Termine für die Woche vor der Hochzeit (Maniküre, Pediküre, Friseur, …).
- Finalisiert mit eurem Trauredner bzw. Pfarrer den Ablauf eurer Trauungszeremonie.
- Besprecht den musikalischen Ablauf und die Musikauswahl mit euren Musikern bzw. eurem DJ.


2 Monate bis zur Hochzeit
- Finalisiert die Blumenauswahl und das Design mit eurem Floristen
- Vereinbart einen Abstecktermin für das Brautkleid bzw. Anprobetermin für den Anzug.
- Holt die noch fehlenden Zusagen eurer Gäste ein, erstellt einen Tischplan und eine Sitzordnung
- Organisiert die Accessoires (Schmuck, Schuhe, schöner Kimono für euren Hochzeitsmorgen, Braut-Dessous, …)
- Übt euren Hochzeitstanz (ob daheim oder in einem Kurs) und lauft eure Schuhe ein.


1 Monat bis zur Hochzeit
- Schickt den geplanten Sitzplan an eure Hochzeitslocation.
- Überweist die noch offenen Anzahlungsrechnungen.
1 Woche bis zur Hochzeit
- Genieß deine Beauty-Termine (und vielleicht das ein oder andere Gläschen Champagner zur Entspannung).
- Schickt die finale Gästeanzahl an die Location (plus ggf. spontane Änderungen am Sitzplan)
- Falls noch nicht getan: Holt das Brautkleid, den Bräutigam-Anzug und die Eheringe ab.
- Telefoniert nochmal mit allen Dienstleistern, um sicherzugehen, dass jeder gut vorbereitet und informiert ist.
- Schaut nicht ständig auf die Wetter-App! Ihr könnt das Wetter sowieso nicht beeinflussen und auch Regen ist kein Weltuntergang.



