So heiratet Österreich

Hochzeit von Tina und Markus

Die Hochzeit von Tina und Markus aus Dornbirn fand am 4. September 2020 im Beisein von 120 Hochzeitsgästen statt.

Hochzeit von Tina und Markus
Tina & Markus
4. September 2020
  • In dieser Location haben wir geheiratet/gefeiert:

    wirtschaft

    Hochzeitslocation „wirtschaft“

    /

  • Diese Dienstleister empfehlen wir gerne weiter:

  • Dekoration/Floristik:

  • Brautkleid:

    Lunardi Cerimonia

    Lunardi Cerimonia
  • Anzug:

    Garzon

  • Catering: 

  • Catering:

  • Fotografie:

    Michael Nußbaumer

    Michael Nußbaumer
  • Musik:

    Gin Friday, Brassclub

    Gin Friday, Brassclub

    /

    Roadwork, Dabado

  • Papeterie:

  • Planung:

  • Ringe:

    Präg Dornbirn

    PRÄG Dornbirn
  • Torte / Süßes:

    Eisdiele Kolibri

  • Styling:

    Claudia Moosbrugger

    Claudia Moosbrugger

    /

    Marina Böhler

    Marina Böhler
  • Sonstiges:

  • Freie Trauung:

  • Unsere Wedding Story:

    Wie haben am Vortag nur mit den Trauzeugen standesamtlich geheiratet. Da für uns der großer Tag die kirchliche Trauung war. Unsere Trauung startete um 15.00 Uhr in der Kirche St. Stebastian in Dornbirn. Der Einzug wurde musikalisch begleitet von Gin Friday und einem Teil der Brassclub-Jungs, der beiden Bands meines Mannes. Zu dem Titel „Power of Love“ wurde ich von meinem Vater zum Traualtar begleitet. Unser Pfarrer Thomas Sauter gestaltete den Gottesdienst sehr modern und bezog auch unsere Gäste mitein. Bei der Agape sorgte die Band Brassclub für Unterhaltung. In der zwischenzeit machten wir uns auf zum Fotoshooting. Unsere Gäste wurden ja gut unterhalten und auch der Foostruck der wirtschaft kam super an. Un ca. 17 Uhr machten wir uns auf zur wirtschaft. Dort begrüßte uns schon Roadwork und sorgte für musikalische Unterhaltung. Zwischen den Essensgängen wurde immer wieder Musik gespielt und die Stimmung war einfach super. Zwischen Hauptgang und Dessert haben wir kurzfristig unseren Hochzeitstanz getanzt, da wir einfach merkten, dass unsere Gäste am Liebsten sofort die Tanzfläche stürmen wollten. Ab dort wurde das Tanzen nur noch für die leckere Eistorte und das Dessert „unterbrochen“. Es gab kein halten mehr! Um Mitternacht gab es noch eine kleine Stärkung, welche einige direkt auf der Tanzfläche einnahmen, unser Mitternachtssnack war nämlich ein Currywurstbrunnen :-D. Um diese Zeit spielte auch schon unsere nächste Band, nämlich Dabado. Welche nun unsere Tänzer mit Ghetto-Beats und Discosound noch mehr zum Schwitzen brachten. Um 04.00 Uhr verabschiedeten sich dann auch unsere letzten Gäste und wir können nun glücklich und zufrieden auf unseren Tag zurückblicken.

  • Unser Tipp für Verlobte:

    So machen wie man es selber will; nicht zuviel erzählen, so redet keiner rein ;-)

Weitere Hochzeiten