1. Hochzeitstag – die Papierhochzeit
  1. Home
    »
    Hochzeitsblog
    »
    »
    1. Hochzeitstag – die Papierhochzeit

1. Hochzeitstag – die Papierhochzeit

6.10.2025

• Text:

MyrtheMyrthe Liebschick-Gapp

Ob ihr es Papierhochzeit nennen wollt oder einfach euer erster Hochzeitstag – das Ein-Jahres-Jubiläum eines Ehepaares ist jedenfalls ein besonderer Tag. Und dementsprechend feierlich darf der Tag auch begangen werden. Wir zeigen passende Geschenke, liebevolle Bräuche und wunderbare Möglichkeiten für Feiern zum einjährigen Hochzeitsjubiläum.

Dieser Artikel beinhaltet folgende Bereiche:

1. Hochzeitstag – die Papierhochzeit

1. Hochzeitstag – bloß nicht vergessen!

Wie schön, wenn sich das einjährige Hochzeitsjubiläum nähert und ihr gemeinsam zurückblickt auf die Zeit, als ihr euer Hochzeitsfest gefeiert habt. Meistens blickt man nach einem Jahr nicht im Rahmen eines Festes auf die Heirat zurück, sondern schwelgt mit seinem Ehepartner in Erinnerungen. Der 1. Hochzeitstag ist also oftmals eher ein privater Feiertag, den das Ehepaar alleine feiert. Viele Ehepaare gönnen sich eine romantische Auszeit, genießen gemeinsam ein Wellness-Wochenende, machen einen Citytrip oder auch nur einen schönen gemeinsamen Ausflug in die Natur. Egal, ob ihr Team lass uns für unser Hochzeitsjubiläum wegfliegen!” oder eher von der Fraktion ein feines Essen im Lieblingsrestaurant ist genauso schön” seid – bedeutend ist nur, dass ihr euren wichtigsten Tag im Jahr nicht vergesst, schon gar nicht beim einjährigen Jubiläum.

1. Hochzeitstag – die Papierhochzeit
1. Hochzeitstag – die Papierhochzeit

Geschenkideen zum ersten Hochzeitstag

Die Papierhochzeit ist die gängige Bezeichnung für den ersten Hochzeitstag. Und ja, die Begrifflichkeit klingt nun nicht gerade spannend, doch das muss nicht bedeuten, dass ihr eurem Ehepartner (oder dem jubilierenden Paar) nicht dennoch ein überraschendes, spannendes und schönes Geschenk übergeben könnt.

Geschenke zum 1. Hochzeitstag

  • Ein Erinnerungsbuch zu all euren Hochzeitstagen. Dieses Buch ist eine echt nette Idee, um Erinnerungen zu sammeln. Und es sorgt auch dafür, dass ihr eure Hochzeitstage – auch wenn es dann irgendwann mal der 20. Hochzeitstag sein wird – nicht einfach verstreichen lasst, sondern sie tatsächlich zelebriert und fotografisch oder textlich festhaltet.
  • Ihr möchtet gerne einen Bezug zur Bezeichnung „Papierhochzeit“ herstellen? Fragt doch mal bei der Papeterie-Künstlerin eures Vertrauens – sie kann euch bestimmt schöne Papierblumen organisieren oder formt sogar selber welche. Möglicherweise seid ihr auch selber Origami-Fans und könnt euch eigenhändig an einen einzigartigen Blumenstrauß wagen. Schön sehen Papierblüten in Kombination mit Trockenblumen aus. Da könnt ihr natürlich wiederum auf eure Floristin eurer Hochzeit zurückgreifen. Ein solcher Strauß zum 1. Hochzeitstag ist besonders toll, weil er einfach auf ewig haltbar ist – und das deutet doch auf eine wunderbare Symbolik für eure immerwährende Liebe hin!
  • Illustration eines Paar-Fotos: Ein illustriertes Bild eures Hochzeitsfotos oder einem Foto aus eurem Alltag ist ein wunderschönes Geschenk zum 1. Hochzeitstag. Eine Fine-Line-Illustration, die noch dazu in einem schönen Bilderrahmen daherkommt, stellt man sich gerne in die Wohnung. So ist das Geschenk zum Hochzeitsjubiläum Hingucker, Dekorationselement und Erinnerung in einem!
  • Befüllter Picknickkorb: Nach einem Jahr Ehe lässt sich eines sagen; es sind immer die gemeinsamen Erlebnisse, die einem ganz besonders in Erinnerung bleiben. Folglich ist es besonders schön, wenn ihr euch auch zu eurem 1. Hochzeitstag ein gemeinsames Erlebnis schenkt. Befüllt einen Picknickkorb mit all den Köstlichkeiten, die ihr beide gerne mögt, schnappt euch einen Champagner oder nach Belieben einfach zwei Flaschen Bier – und stoßt inmitten einer Wiese oder am Fuße eines wildromantischen Flusses auf euer erstes gemeinsames Jahr an.
  • Bucketlist für die Ehe: Ihr sucht nach einer Geschenkidee, die wenig materiellen Wert besitzt, aber dafür umso mehr an Inspiration mit sich bringt? Verschenkt ein leeres Notizbuch samt schönem Füllhalter und verfasst gemeinsam eine Art Bucketlist für eure Ehe. Was wollt ihr alles noch gemeinsam erleben? Was wünscht ihr euch für die kommenden Jahre, welche Reisen möchtet ihr gemeinsam begehen, soll eure Familie noch wachsen? Lernt euch mithilfe der Liste nochmal ganz neu kennen und schafft gemeinsame Lebensziele, die ihr nun dank des schönen Notizbuches auch noch verschriftlicht vor euch seht.
1. Hochzeitstag – die Papierhochzeit

Zitate und Sprüche zur Papierhochzeit

Ob ihr eurem Ehepartner liebevolle Worte zuflüstern wollt oder als verantwortungsvolle Trauzeugen eine Karte für eure Freunde, die ihr 1. Hochzeitsjubiläum feiern, verfassen möchtet – hier findet ihr eine Liste an Zitaten und Sprüchen, die für das erste Hochzeitsjubiläum auf jeden Fall passend sind.

Glückwünsche zur Papierhochzeit – für Freunde und Trauzeugen

  • Ein Erinnerungsbuch zu all euren Hochzeitstagen. Dieses Buch ist eine echt nette Idee, um Erinnerungen zu sammeln. Und es sorgt auch dafür, dass ihr eure Hochzeitstage – auch wenn es dann irgendwann mal der 20. Hochzeitstag sein wird – nicht einfach verstreichen lasst, sondern sie tatsächlich zelebriert und fotografisch oder textlich festhaltet.
  • „Diamanten, Silber, Gold – es bleibe euch das Glück für immer hold. Damit wir uns in nur 49 Jahren zu eurer Goldenen Hochzeit scharen.“
  • „Die Liebe erträgt alles, glaubt alles, hofft alles, hält allem stand. Die Liebe hört niemals auf. Alles Liebe und herzliche Gratulation zu eurem 1. Hochzeitstag.“
  • „Ihr seid seit 365 Tagen verheiratet. Das sind etwa 8760 Stunden. In Minuten: 525600! So viel gemeinsame Zeit – auf das noch ganz viel weitere gemeinsame Zeit folgt.“
  • „Habt Sonne im Herzen, Pizza im Bauch. Dann bleibt ihr glücklich und satt seid ihr auch. Alles Gute und liebste Grüße zum Hochzeitstag!“
  • „Liebe ist nur ein Wort, bis jemand kommt und ihm Bedeutung schenkt. Vor einem Jahr wurde dieses große Wort für euch noch bedeutender – wir wünschen euch, dass ihr die Liebe im Alltag immer bei euch behaltet und euch gemeinsam an den großen und kleinen Dingen des Lebens erfreut. Liebt einander, sorgt füreinander und habt Spaß! Happy 1. Anniversary!“
  • „Eine gute Ehe ist wie Haarspray: Perfekter Halt, ohne zu kleben! Bleibt so, wie ihr seid – alles Gute zum Hochzeitstag!“
  • „Eure Liebe soll euch einander näher bringen. Niemals lasse euch das Glück im Stich. Jeder wünscht euch das – vor allem ich!“
  • „Gemeinsam den Weg des Lebens gehen, dem anderen stets zur Seite stehen, Liebe und Geborgenheit, Freude und Heiterkeit, Sorgen und Traurigkeit – geht so auch weiter euren Weg zu zweit. Alles Gute zum Hochzeitstag!“

Glückwünsche zur Papierhochzeit – für Ehepartner

  • „Du bist mein Ein und Alles – und das nicht erst seit unserer Heirat vor einem Jahr. Ich liebe und bewundere dich, mein Schatz. Auf dass du immer mein Partner-in-Crime bleibst und wir noch viele Hochzeitsjubiläen miteinander feiern können!“
  • „Du machst mich an jedem Tag unserer Ehe glücklich – und heute ganz besonders. Danke für das schöne erste Jahr zusammen. Alles Liebe zur Papierhochzeit!“
  • „Ich genieße jeden Moment mit dir und bin unendlich froh, dass ich mein Leben mit dir verbringen darf. Nur das Beste für uns Beide! Lass uns heute unser erstes gemeinsames Ehejahr feiern!“
  • „Nichts ist beglückender, als den Menschen zu finden, den man den Rest des Lebens ärgern kann. – dieses Zitat von Agatha Christie können wir wohl beide zu hundert Prozent unterschreiben. Ich liebe unseren gemeinsamen Humor und wie wir unser Leben gemeinsam gestalten. Lass uns so weitermachen!“
  • „Das Leben mit dir ist ein Fest, dass ich jeden einzelnen Tag feiern möchte! Alles Liebe zum Hochzeitstag!“
  • „Du bist ein besonderer Mensch und das wusste ich bereits, als dich zum ersten Mal sah. Letztes Jahr, vor dem Traualtar wurde mir bewusst, welch Glückspilz ich doch bin, dass ich nun mein ganzes Leben mit dir teilen darf. Ich freue mich auf alles, was kommt!“
1. Hochzeitstag – die Papierhochzeit

Bedeutung der Papierhochzeit

Der erste Hochzeitstag wird wie bereits erwähnt auch als Papierhochzeit bezeichnet. Dies symbolisiert, dass die Ehe nach einem Jahr noch nicht vollständig gefestigt ist und der Bund noch zerbrechlich wie Papier wirkt. Ein schöner Brauch zum 1. Jubiläum der Ehe: Traditionell wird an diesem Tag das obere Stück der Hochzeitstorte serviert, das oft nach der Hochzeit eingefroren wird. Alternativ kann man die Hochzeitstorte in kleinerer Version vom Konditor speziell für die Papierhochzeit neu herstellen lassen. In manchen Teilen Österreichs und Deutschlands wird der erste Hochzeitstag auch Baumwollhochzeit genannt, in den meisten Regionen jedoch ist mit dieser Bezeichnung der 2. Hochzeitstag gemeint; was auch einer gewissen Logik folgt: Baumwolle ist fester als Papier und braucht meist mehr als ein Jahr, bis sie geerntet werden kann.

1. Hochzeitstag – die Papierhochzeit

Inspiration: So feiert man den ersten Hochzeitstag

Ja, ein Jahr verheiratet zu sein, fühlt sich frisch und noch wenig nach Jubiläum an. Trotzdem ist der Jubeltag eurer Vermählung nun ein Jahr her und das darf ruhig gefeiert werden. Wichtig ist: Ihr bestimmt als Ehepaar den Rahmen zu diesem Fest: Soll es tatsächlich ein Fest werden oder reicht euch ein Essen mit Freunden und den Trauzeugen? Oder möchtet ihr vielleicht einfach zu Zweit eine gute Zeit im Kino, der Oper, beim Klettern oder im Wellnesshotel verbringen? Die eigentliche Aussage aus all diesen Fragen an euch ist: Es gibt kein richtig oder falsch, genauso wenig, wie es bei der Hochzeitsplanung ein einziges „perfekt“ gibt – es gibt immer nur ein „für euch genau passend“. Und da ihr jetzt seit einem Jahr eine gemeinsame Ehe führt, wisst ihr ganz genau, welche Art von Jubiläumsfeier sich für euch stimmig und richtig anfühlt.

1. Hochzeitstag – die Papierhochzeit
1. Hochzeitstag – die Papierhochzeit
1. Hochzeitstag – die Papierhochzeit
1. Hochzeitstag – die Papierhochzeit
1. Hochzeitstag – die Papierhochzeit
1. Hochzeitstag – die Papierhochzeit

erstellt am

8.9.2025

aktualisiert am

6.10.2025

Passende Hochzeitslocations in Österreich
mehr zeigen »
Das könnte dich auch interessieren
Alle Tipps »