Wilde Winterhochzeit in Tirol
Wilde Winterhochzeit
Wilde Winterhochzeit in Tirol

Wilde Winterhochzeit in Tirol

Am

16.6.2025

geschrieben von

MyrtheMyrthe Liebschick-Gapp

Die Zeremonie dieser Winterhochzeit findet an einem verschneiten Hang mit Blick auf die majestätischen Tiroler Gipfel statt. Zwischen neugierigen Alpakas, übermütigen Geißlein und den scheuen Blicken der Rehe des Wildparks entsteht eine Atmosphäre wie aus einem Wintermärchen. Die Traurednerin nimmt das Brautpaar mit auf eine sehr persönliche Reise, spricht über gemeinsame Höhen und Tiefen – und über die tiefe Verbindung der beiden. Die Zeremonie mündet in ein berührendes Handfasting-Ritual, Tränen der Rührung inklusive. Inmitten dieser besonderen Stimmung blicken sich die beiden immer wieder innig und verträumt in die Augen – ein Moment voller Inbrunst. Und dann: ein lautes Meckern der Ziegen aus dem nahen Stall durchbricht die Stille. Die liebevollen Blicke des Paares werden abgelöst von herzhaftem Gelächter – eine Zeremonie, so echt und herzlich wie Tirol!

Ein besonderer Blickfang im winterlich-weißen Ambiente ist der mit Trockenblumen, Gräsern und echten Federn geschmückte Traubogen. Die Federn stammen von Pfauen, Eulen und weiteren Vogelarten, die im Wildpark beheimatet sind – ein roter Faden, der sich liebevoll durch das gesamte Konzept zieht. Auch der Brautstrauß greift diese Idee auf.

Die Braut trägt einen zarten Zweiteiler mit floraler Spitze und tiefem Rückenausschnitt – romantisch, modern und wunderbar unaufgeregt. Ihr Bräutigam ergänzt den Look mit grauem Anzug, kariertem Gilet und Fliege – klassisch mit Twist! Nach der Trauung lädt das stilbewusste Paar zur Holzhütte, wo warme Felle, Decken und eine charmante Außenbar mit humorvoll benannten Drinks bereitstehen.

Der Mix aus Bodenständigkeit, Naturverbundenheit und Herzlichkeit macht diese „wilde Winterhochzeit“ zu einem ganz besonderen Momentum. Und sie zeigt: Tirol hat auch – oder gerade – im Winter alles, was es für eine Traumhochzeit braucht.

Das Konzept dieses Shootings beruht einfach auf der Idee eine ehrliche Freie Trauung im Winter zu zeigen. Die meisten Trauungen finden nach wie vor im Sommer statt obwohl die kalte Jahreszeit in Tirol so viel zu bieten hat. Von einzigartigen Locations in einer verschneiten Winterdecke bis hin zu fantastischen Kulissen die für einzigartige Aufnahmen sorgen! Für dieses Shooting wollten wir eine besondere Location, um so viele Facetten wie möglich von Tirol zu zeigen. Die Natur, die Berge und deren Tierischen Bewohner. Die dargestellte Trauung sollte nicht nur einfach gestellt sein, deshalb habe ich als Freie Rednerin, mich vorher mit dem Brautpaar zusammen geschlossen und sie haben mir wundervolle Dinge über sich und deren Beziehung erzählt. So konnte ich eine kurze aber wahrhaftige Zeremonie für Laura und Christoph (den Models) kreieren. So waren alle Emotionen, die auf den wundervollen Bildern und auch dem gedrehten Filmmaterial festgehalten wurde, wirklich und echt. Und dies war uns besonders wichtig, dass das Konzept dieses Shootings nicht nur gestellt war, sondern das man wahre Emotionen dahinter spürte.

Besonderheiten des Shootings: Dieses Shooting sollte einfach mal eine Freie Trauung, die im Winter (und nicht wie üblich im Sommer) in unserem wunderschönen Bundesland Tirol zeigen. Nicht nur im Sommer hat Tirol wunderschöne Orte und Plätze für Freie Trauungen zu bieten. Im Winter wirkt die Berglandschaft im sanften Weiß einfach nochmal komplett anders, nicht nur live sondern auch auf den Fotografien und solch eine Besonderheit wollten wir mit diesem Shooting einfach nochmal hervor heben. Einer der Herausforderung war es, zusammen mit den Tierischen-Bewohnern vom Wildpark ein harmonisch Bild zu bekommen und diese durch den ganzen Trudel auch nicht auf zu scheuchen. Dies ist uns glücklicherweise gelungen durch tolle Teamarbeit von allen Beteiligten und besonders durch die Hilfe einer erfahrenen Mitarbeiterin vom Tierpark Namens Janinen die uns an diesem Tag begleitet hat. Es hat so viel Spaß gemacht in mitten von den ganzen neugierigen Blicken der Alpakas und Lamas, den witzigen Übermut der Geißlein und den stolzen Blicken von Hirschen und Rehen zu shooten. Eine Besonderheit möchte ich bei der Gestaltung bei den Blumensträußen und der Blumendeko am Traubogen hervorheben. Wir haben die Federn eingearbeitet von den Pfauen, Eulen und anderen Vögeln die im Tierpark heimisch sind. Wir wollten damit einfach einen schönen roten Faden durch das ganze Konzept ziehen. Wie der Titel eben schon sagt, es war "Eine wilde Winterhochzeit"! Für mich als Person und als Traurednerin bzw. Freie Rednerin war es etwas sehr besonderes so ein Shooting zu planen, da ich bis dato noch keine Erfahrung hatte, so Eines zu organisieren. Dadurch wurde eine kleine Leidenschaft in mir entfacht noch öfters solche wundervolle Shootings zu planen jedoch nur mit solch grandiosen Dienstleistern wie oben angegeben. Den die Planung eines Shootings kann noch so perfekt sein, jedoch wird dies erst zu etwas wirklich besonderes durch so einzigartige und liebe Menschen! Diese Besonderheit, dieses Teamwork und diese Menschen möchte ich besonders hervor heben.

Storytelling Fotografie | Videografie: Yvonne Dietzel
Freie Trauung: G'fühlvoll - Freie Rednerin
Locations: Bio Yoga Hof | Wildpark Aurach
Brautkleid: Atelier BrautRaum
Hochzeitsanzug: Gutschlhofer Moden
Styling: haarfein by bernadette
Papeterie: Die Damen

Beteiligte Dienstleister im Detail
Mehr zu dieser Hochzeitslocation

Weitere Ideen für eure Hochzeit

alle Inspirationen »