Elisabeth Lindorfer


Deine Anfrage geht direkt ins Postfach des Anbieters und deine Daten werden nicht von Austria Wedding gespeichert.

Möchtest du, dass dein Profil wieder in unserer Übersicht der Hochzeitsredner aus Österreich sichtbar ist und Brautpaare hier deine Kontaktdaten finden? Dann schau dir gerne unser aktuelles Angebot für Anbieter an. Wir würden uns freuen, dich wieder in der Austria Wedding Family begrüßen zu dürfen!
Elisabeth Lindorfer ist freie Rednerin mit Gefühl, Struktur und authentischer Sprache. Sie begleitet euch an eurem Hochzeitstag mit Worten, die echt sind und bleiben. Elisabeths Worte haben Kraft – sie können verbinden, erinnern und tragen. Genau das ist es, was die freie Rednerin so an ihrem Beruf liebt. Sprache, Wirkung und die Kraft des Gesagten begleiten sie seit vielen Jahren in ihrem beruflichen Alltag. Bei der Planung ihrer eigenen freien Trauung hat sie sich in die Idee verliebt, andere auf diesem besonderen Weg zu begleiten – mit Worten, die berühren und verbinden. Elisabeth begleitet Menschen an Tagen, die weit mehr sind als ein Fest; es sind Tage, an denen man innehält, dankbar ist und spürt, was zählt.
Elisabeth hat ein Talent für Sprache, aber auch fürs Zuhören. Jede ihrer Reden entsteht aus den Erzählungen eurer Geschichte und eurer Art, miteinander zu sein. Sie hört zu, findet Worte, die bleiben, und sorgt dafür, dass ihr euren Tag wirklich erlebt. Ihr Fundament bildet eine fundierte Ausbildung bei „Freie Redner“ sowie die EU-Personenzertifizierung, die höchste Qualifizierung als freie Rednerin.
Erzählt Elisabeth von ihrem Wirken als Hochzeitsrednerin, spürt man ihre Überzeugung – etwa auch, wenn sie sagt: „Für Menschen mecht i redn – und ganz besonders für euch!“






Ist eine persönliche Liebeserklärung während der Trauung ein Muss?
Nein – alles darf, nichts muss. Manche Brautpaare möchten eigene Worte sprechen, andere nicht. Ich begleite euch dabei, den Moment so zu gestalten, dass er sich für euch richtig anfühlt.
Wie lange dauert eine freie Trauung?
Die Dauer hängt von euren Vorstellungen, Ritualen und dem Ablauf der Hochzeit ab. In der Regel dauert eine Zeremonie zwischen 30 und 60 Minuten – das hängt davon ab, was für euch alles dazugehört. Die Planung des Ablaufs ist Teil meiner Begleitung – ganz nach dem Motto: Alles darf, nichts muss.
Welche technische Ausstattung braucht es bei der Hochzeitslocation für die Trauung?
Ich bringe meine eigene akkubetriebene Anlage mit. Ihr müsst euch um keine zusätzliche Technik kümmern – sie steht für die gesamte Zeremonie bereit.
Kann man eine standesamtliche Hochzeit mit einer freien Trauung kombinieren?
Ja, das geht und ist eine durchaus beliebte Form. Wichtig ist, dass am Trauungsort eine standesamtliche Trauung möglich ist. Nachdem ihr mit dem Standesamt die Grundpfeiler abgestimmt habt, übernehme ich gerne die Feinabstimmung mit dem Standesamt – damit alles reibungslos funktioniert und eure Zeremonie genau so wird, wie ihr sie euch wünscht.
Ist ein Ringwechsel am Standesamt verpflichtend?
Nein, ihr müsst am Standesamt keine Ringe tauschen. Viele Brautpaare nutzen die freie Trauung für diesen besonderen Moment, sodass er ganz bewusst, emotional und nur für euch inszeniert wird. So bleibt der Ringtausch ein persönlicher Höhepunkt eurer Zeremonie.
Bilder © Valerie Oberreiter
Werbung