
Hochzeitslocation "Palast Hohenems"
Hochzeitslocation in Hohenems
Der Palast Hohenems wurde 1565 erbaut und bietet einen außergewöhnlichen Rahmen für standesamtliche oder Freie Trauungen, Agapen und Hochzeitsfeiern. Dafür kann zwischen dem blauen und dem gelben Salon, dem Blanckenstein Turmzimmer, dem Kaiserzimmer, dem großen Rittersaal und dem wunderschön bemalten Innenhof gewählt werden. Anschließend lädt das oberhalb von Hohenems gelegene Schloss Glopper (erbaut 1343) zu einer romantischen Hochzeitsnacht oder auch einem Flitterwochenende mit historischem Charme ein. Hierfür stehen die Emser Suite, die Jägersuite und der Grand Salon zur Verfügung.



Im Gespräch mit Tatjana Waldburg-Zeil
Der Palast Hohenems wird von den Inhabern, der Familie Waldburg-Zeil, bewohnt. Tochter Tatjana Waldburg-Zeil (28) begleitet die Brautpaare, die im Palast heiraten möchten, während der Planungsphase bis zum großen Tag.
Wie bist du mit der Hochzeitsbranche in Berührung gekommen?
Da ich im Palast Hohenems aufgewachsen bin, habe ich von Klein auf viele Traumhochzeiten miterlebt. Dies hat mich schon immer sehr inspiriert. Nach meinem Master im Tourismus und Hotelmanagement lag es dann nicht fern, mich der Aufgabe meiner Eltern anzuschließen und bei der Organisastion von Hochzeiten im Palast Hohenems mitzuwirken. Es bereitet mir große Freude, Brautpaare bis zu und an ihrem besonderen Tag zu unterstützen und mit ihnen gemeinsam einen unvergesslichen Moment schaffen zu können.
Welchen Trend erkennst du aktuell?
Generell heiraten wieder mehr Menschen. Sie lieben es romantisch, wie in einem Märchen.
Wie möchtest du selbst heiraten?
Ich habe mich selbst gerade verlobt. Mein Traum ist es, zuhause, im Palast Hohenems, zusammen mit Familie und Freunden zu heiraten und ausgelassen zu feiern.
•••
Interview vom Juni 2020

Werbung
Bilder © Waldburg-Zeil