Im Gespräch mit Eventmanagerin Lisa Marie Berkmann
Wer sich für seinen großen Tag keine Standard-Hochzeitslocation wünscht, ist im nostalgisch eingerichteten Freudenhaus in Lustenau genau richtig. Hier feiert ihr in einem absolut unvergleichlichen Ambiente, das eure Gäste begeistern wird. Lisa Marie Berkmann ist für die Organisation der Veranstaltungen und Hochzeiten im Freudenhaus zuständig.
Wie bist du zu deinem Beruf gekommen?
Die Veranstaltungsbranche hat mich schon immer gereizt. Den tatsächlichen Schritt hab ich dann nach der Planung meiner eigenen Hochzeit gewagt. Ich habe selbst 2017 im Freudenhaus geheiratet und heute, vier Jahre später, darf ich dieses leiten.
Was liebst du an der Hochzeitsbranche?
Die unterschiedlichen Leute und ihre ebenso unterschiedlichen Vorstellungen einer Hochzeit. Viele Paare haben ähnliche Ideen oder gehen mit Trends, aber schlussendlich ist jede Hochzeit immer etwas ganz Persönliches und Individuelles.
Was ist das Besondere am Freudenhaus als Hochzeitslocation?
Das Freudenhaus hat einfach einen absolut unbeschreiblichen Flair. Auch nach den vielen Jahren, die ich die Location nun schon kenne, gibt es immer noch jedes Mal diesen kurzen Wow-Moment, wenn ich den Raum betrete.
Wie hast du selbst geheiratet?
Wir haben, wie anfangs schon erwähnt, auch selbst im Freudenhaus geheiratet. Als große Festival-Fans mussten wir natürlich nicht lange nach einem Thema für unsere Hochzeit suchen. Wir haben ein großes Hochzeits-Festival mit eigenem Namen, Tickets, Festivalbändchen, Merchandise, Foodtrucks, Band und DJs gefeiert und das Freudenhaus war die idale Location dafür!
•••
Interview vom Juli 2021