geschrieben von
MyrtheStatt einer Hochzeitseinlage möchtet ihr dem Hochzeitspaar eine langanhaltende Erinnerung an ihre gemeinsame Zeit schenken? Gleichzeitig wollt ihr Teil des Rahmenprogramms sein und den Gästen Unterhaltung bieten? Dann ist eine Hochzeitszeitung genau das Richtige!
Die Idee, eine Hochzeitszeitung zu erstellen, ist nicht neu, aber sie zeigt immer wieder Wirkung: Die Gäste bekommen Einblicke in die Vergangenheit des Paares, das Brautpaar sieht die vielen Glückwünsche ihrer Lieben.
Auch wenn die Vorbereitung im Vorfeld nicht wenig Arbeit bedeutet, würden wir euch empfehlen, nur bedingt auf Vorlagen zu setzen.
Denn mittlerweile gibt es viele Tools, mit denen ihr einfach und schnell eine individuelle Zeitung schaffen könnt. Wer sich ein wenig mit Indesign auskennt, kann sich für die kurze Zeit der Vorbereitung mit einer kostenlosen Version des Tools behelfen.
Ganz professionell wird eure Hochzeitszeitung natürlich, wenn ihr echte Könner ans Werk lasst. Die Papeterie-Spezialisten erstellen euch Hochzeitszeitungen, die zur restlichen Aufmachung der Hochzeit passen. Sie kennen auch die besten Anlaufstellen für einen günstigen, aber hochwertigen Druck.
Zum Schluss noch ein kleiner Reminder: Damit alles zur Zeit fertig wird und ihr euch am Ende über ein tolles Hochzeitsgeschenk freuen könnt: Rechnet genug Zeit für Planung und Umsetzung der Hochzeitszeitung ein. Wer drei Monate vor dem Hochzeitstermin startet, hat einen guten Puffer. Stellt euch auch darauf ein, dass ihr manchen Personen, die euch Texte und Inputs liefern sollen, hinterher telefonieren müsst. Ein Tipp aus Erfahrung: Nennt gleich zu Beginn Deadlines zur Abgabe von Texten und Fotos, das hilft.
Mit diesen vielen inhaltlichen Tipps und einer guten Zeitplanung wird die Hochzeitszeitung früh genug in euren Händen landen und ihr könnt dem Brautpaar sowie den Gästen eine große Freude machen!
Und jetzt: An die Tasten, fertig, los …