Ideen für die Hochzeitszeitung
  1. Home
    »
    Hochzeitsblog
    »
    »
    Ideen für die Hochzeitszeitung

Ideen für die Hochzeitszeitung

10.4.2025

• Text:

MyrtheMyrthe Liebschick-Gapp

Statt einer Hochzeitseinlage möchtet ihr dem Hochzeitspaar eine langanhaltende Erinnerung an ihre gemeinsame Zeit schenken? Gleichzeitig wollt ihr Teil des Rahmenprogramms sein und den Gästen Unterhaltung bieten? Dann ist eine Hochzeitszeitung genau das Richtige!

Die Idee, eine Hochzeitszeitung zu erstellen, ist nicht neu, aber sie zeigt immer wieder Wirkung: Die Gäste bekommen Einblicke in die Vergangenheit des Paares, das Brautpaar sieht die vielen Glückwünsche ihrer Lieben.

Dieser Artikel beinhaltet folgende Bereiche:

Ideen für die Hochzeitszeitung

Hochzeitszeitung persönlich gestalten

Auch wenn die Vorbereitung im Vorfeld nicht wenig Arbeit bedeutet, würden wir euch empfehlen, nur bedingt auf Vorlagen zu setzen.

Denn mittlerweile gibt es viele Tools, mit denen ihr einfach und schnell eine individuelle Zeitung schaffen könnt. Wer sich ein wenig mit Indesign auskennt, kann sich für die kurze Zeit der Vorbereitung mit einer kostenlosen Version des Tools behelfen.

Ganz professionell wird eure Hochzeitszeitung natürlich, wenn ihr echte Könner ans Werk lasst. Die Papeterie-Spezialisten erstellen euch Hochzeitszeitungen, die zur restlichen Aufmachung der Hochzeit passen. Sie kennen auch die besten Anlaufstellen für einen günstigen, aber hochwertigen Druck.

Ideen für die Hochzeitszeitung
Ideen für die Hochzeitszeitung

Inhaltliche Tipps für die Hochzeitszeitung:

Eine Hochzeitszeitung ist mehr als nur eine nette Beigabe – sie ist ein kreatives Herzensprojekt voller Erinnerungen, Emotionen und unterhaltsamer Beiträge. Damit sie bei den Gästen – und natürlich beim Brautpaar – richtig gut ankommt, lohnt sich ein Blick auf durchdachte, charmante Inhalte für ein Hochzeitsblatt.

Ob lustig, liebevoll, informativ oder einfach nur schön gestaltet: Mit den richtigen Texten für Hochzeiten wird die Hochzeitszeitung zum persönlichen Geschenk, das bleibt. Besonders gut funktioniert der Mix aus persönlichen Erzählungen, überraschenden Einblicken, humorvollen Elementen und kreativem Layout.

  • Beim Titelblatt ist weniger mehr. Ein schönes, hochauflösendes Foto des Paares und ein paar Farbakzente in den Tönen, die das Paar für ihr Farbkonzept gewählt hat. Schon habt ihr ein schönes Cover für die Hochzeitszeitung!
  • Beginnt mit einem persönlichen Vorwort. Erzählt darin, warum ihr die Freundschaft zum Paar schätzt und was ihr mit der Hochzeitszeitung bewirken wollt.
  • Beleuchtet die Horoskope des Bräutigams und der Braut.
  • Lasst die Brauteltern zu Wort kommen.
  • Steckbriefe von Braut und Bräutigam. Nicht alle Gäste kennen beide Parts und freuen sich, mehr von den Beiden zu erfahren.
  • Ein Interview mit dem Paar. Hier gilt: Auf gute Fragen folgen spannende Antworten. Fragt also nicht: “Wie habt ihr euch kennengelernt?”, sondern besser konkret: “Kannst du dich erinnern: als ihr euch in der Pizzeria das erste Mal gesehen habt, was dir da durch den Kopf gegangen ist?”
  • Befragt eine Wahrsagerin. Sie sagt den Beiden bestimmt eine blühende Zukunft voraus.
  • Holt Glückwünsche und Gedanken der Geschwister des Paares ein.
  • Ein Kreuzworträtsel ist ein schöner Lückenfüller – in der Zeitung und vielleicht auch während man auf das Hochzeitsdessert wartet.
  • Hochzeitssprüche gehen immer! Von lustig über romantisch bis richtig kitschig, hier dürft ihr euch austoben.
  • Ihr könnt Babyfotos, Fotos aus der Kindheit und aus der Jugendzeit der Brautleute gegenüberstellen.
  • Zeigt, was das Brautpaar gerne macht: Lieblings-Kochrezepte, Hörtipps zu Podcasts oder eine Skitouren- und Wanderrouten-Empfehlungen des Brautpaares.
  • Eigene Ideen sind immer die besten. Bevor ihr an die Umsetzung geht, macht ein umfassendes Brainstorming mit der Redaktion der Hochzeitszeitung. Da kommen bestimmt viele schöne und überraschende Ideen zusammen.
Ideen für die Hochzeitszeitung

Ideen für persönliche Hochzeitszeitung

Ein bisschen Witz darf bei einer liebevoll gestalteten Hochzeitszeitung natürlich nicht fehlen – denn Lachen verbindet. Wichtig dabei: Der Humor sollte niemals auf Kosten anderer gehen oder unangenehm wirken. Gut platzierter, charmanter Humor bringt alle zum Schmunzeln, ohne Grenzen zu überschreiten.Wie das aussehen kann? Wir zeigen euch Beispiele für Humor mit Fingerspitzengefühl:

Beispiele für gelungenen Humor:

  • Ein „Was wäre wenn…?“-Szenario:„Was wäre, wenn die Braut den Bräutigam beim ersten Date versetzt hätte?“ Erzählt eine alternative Geschichte – vielleicht voller Umwege, Missverständnisse und lustiger Zufälle, bis sie sich doch noch finden.
  • Eine kleine „Anleitung für ein glückliches Eheleben“ diese könnte lauten:  „Schritt 1: Sag immer ‚Du hast recht, Schatz‘. Schritt 2: Wiederhole Schritt 1.“
  • Top 4 Sätze, die der Bräutigam seit der Verlobung am häufigsten gesagt hat:
    Platz 1: „Was genau ist Vintage-Mauve-Goldstaub für eine Farbe?!“
    Platz 2: „Ich dachte, die Gästeliste steht schon …“
    Platz 3: „Brauchen wir wirklich zehn verschiedene Probetorten?“
    Platz 4: „Muss mein Anzug wirklich zur Tischdeko passen?“
  • Ein fiktiver Chatverlauf mit der Schwiegermutter oder ein „heimliches Tagebuch“ des Haustiers
  • Die fünf größten Herausforderungen bei der Hochzeitsplanung – inklusive leicht ironischer Kommentare: z.B. „Tischnachbarn koordinieren, ohne Familienkrisen auszulösen.“

Solche Beiträge sorgen für viele Lacher, ohne jemanden bloßzustellen – und das ist wahre Kunst für Unterhaltung mit Gefühl und Freude! So wird eure Hochzeitszeitung garantiert zum heimlichen Star des Hochzeitsfestes.

Ideen für die Hochzeitszeitung

Hochzeitszeitung: Timing ist alles!

Zum Schluss noch ein kleiner Reminder: Damit alles zur Zeit fertig wird und ihr euch am Ende über ein tolles Hochzeitsgeschenk freuen könnt: Rechnet genug Zeit für Planung und Umsetzung der Hochzeitszeitung ein. Wer drei Monate vor dem Hochzeitstermin startet, hat einen guten Puffer. Stellt euch auch darauf ein, dass ihr manchen Personen, die euch Texte und Inputs liefern sollen, hinterher telefonieren müsst. Ein Tipp aus Erfahrung: Nennt gleich zu Beginn Deadlines zur Abgabe von Texten und Fotos, das hilft.

Mit diesen vielen inhaltlichen Tipps und einer guten Zeitplanung wird die Hochzeitszeitung früh genug in euren Händen landen und ihr könnt dem Brautpaar sowie den Gästen eine große Freude machen!

Und jetzt: An die Tasten, fertig, los …

Ideen für die Hochzeitszeitung
Ideen für die Hochzeitszeitung
Ideen für die Hochzeitszeitung
Ideen für die Hochzeitszeitung
Ideen für die Hochzeitszeitung
Ideen für die Hochzeitszeitung
Ideen für die Hochzeitszeitung

FAQs zur Hochzeitszeitung:

Wer erstellt die Hochzeitszeitung?

In der Regel wird die Hochzeitszeitung von den Trauzeuginnen, engen Freundinnen oder der Familie als Überraschung für das Brautpaar gestaltet. Sie ist ein liebevolles Geschenk und meist erst am Tag der Hochzeit für das Paar sichtbar. Natürlich kann das Brautpaar auch selbst eine Zeitung planen, zum Beispiel als Dankeschön an die Gäste – das ist aber eher die Ausnahme.

Wie lange trägt man den Brautschleier?

Eine gute Hochzeitszeitung lebt von Persönlichkeit, Humor und Abwechslung. Folgende Inhalte sind besonders beliebt:

  • Die Liebesgeschichte des Brautpaars
  • Interviews mit Freunden oder Familie
  • Lustige Anekdoten oder Kindheitserinnerungen
  • Fotoseiten und Rückblicke
  • Steckbriefe oder Fun Facts
  • Rätsel, Witze oder Horoskope
  • Mitmachseiten für die Gäste (z. B. Wünsche, Grüße)

Wichtig ist: Die Inhalte sollten zum Brautpaar passen – ehrlich, liebevoll und gerne mit einem Augenzwinkern.


Wann und wie wird die Hochzeitszeitung überreicht?

Die Hochzeitszeitung wird oft während der Feier verteilt – etwa zur Agape, beim Essen oder als Überraschung im Laufe des Abends. Manche platzieren sie direkt auf den Tischen, andere überreichen sie feierlich im Rahmen einer kleinen Ansprache. Auch schön: eine „Leseecke“ mit mehreren Exemplaren zum Schmökern. Tipp: Druckt ein paar Exemplare extra, denn viele Gäste möchten ein Andenken mit nach Hause nehmen – und das Brautpaar sowieso.

erstellt am

17.3.2022

aktualisiert am

10.4.2025

Lesezeit:

Passende Hochzeitslocations in Österreich
mehr zeigen »
Das könnte dich auch interessieren
Alle Tipps »