Die Lovestory von Philipp und Nicole zeigt sich in der Magie dieser italienischen Spätsommerhochzeit. Das Paar aus Wien hat sich während einer Reise in den Charme Friauls verliebt. Für ihre Traumhochzeit kehren die Liebenden dorthin zurück und wählen das majestätische Castello di Buttrio als Ort für ihre Trauung und die Feier. Das Castello liegt eingebettet zwischen sanften Weinbergen und mit Blick auf die friaulischen Hügel – ein Ort, der historischen Charme und natürliche Schönheit auf einzigartige Weise vereint.
Der Spätsommer in Friaul-Julisch Venetien hat seinen ganz eigenen Zauber – nicht nur wegen seiner atemberaubenden Farbpalette, sondern auch, weil in dieser Jahreszeit Ruhe einkehrt und die nahenden Herbsttage den Trubel des Sommers verabschieden. Philipp und Nicole entscheiden sich ganz bewusst für eine Hochzeit abseits der traditionell beliebtesten Saison – und treffen damit eine goldrichtige Wahl. Denn eine Hochzeit zu dieser Zeit in Venetien wird zu einem authentischen und intimen Erlebnis.
Die Farben des Spätsommers sind pur und unglaublich schön: Die Weinberge wirken wie handgemalt, die Farbtöne werden warm und weich, und die Golden Hour taucht Hügel und Gärten in magisches Licht. Die mittelalterlichen Burgen und die Weinberge rund um das Castello bilden eine romantische Kulisse mit atemberaubenden Ausblicken – perfekt für ausdrucksstarke Hochzeitsfoto, die beinahe wie lebendige Gemälde wirken.
Philipp und Nicole geben sich im Garten des Schlosses unter dem Turm das Jawort – umgeben von einem Baldachin aus Magnolienblättern und einem Himmel, der in sanften Blau- und Bernsteintönen leuchtet. Der Empfang findet im rustikalen Speisesaal statt: Die Tische sind in warmen Farbtönen geschmückt mit Kerzen und saisonalen Früchten. Trauben, Kürbisse, Granatäpfel und Kastanien – Grundnahrungsmittel des friaulischen Spätsommers – verleihen dem Hochzeitskonzept ebenso wie der Küche Geschmack und Authentizität. Serviert werden regionale, liebevoll zubereitete Gerichte – ein Fest der Sinne inmitten einer Atmosphäre herzlicher Toasts, Musik, Gelächter und flackernder Lichter.
Wie sehr sich die Entscheidung für eine Hochzeit in Italien lohnt, zeigt sich auch in den Details rund um Organisation und Planung: So vieles ist unkompliziert verfügbar – das ermöglicht eine viel persönlichere Gestaltung, von der Menüauswahl bis zur Hochzeitsfloristik. Und auch das Wetter spielt zu dieser Jahreszeit alle Stücke: Durch die angenehm milden Temperaturen, weit entfernt von sommerlicher Hitze, lassen sich alle Hochzeitsgäste in beste Feierlaune versetzen. Die sanfte Beleuchtung und die natürlichen Kerzen verströmen mit Anbruch der Nacht nochmals eine ganz neue, spektakulär romantische Stimmung – und auch die für die Region typischen Holzakzente schaffen eine Atmosphäre voller Gemütlichkeit.
Für Philipp und Nicole ist die Entscheidung für Region und Jahreszeit weit mehr als eine rein ästhetische Überlegung – sie ist ein bewusstes Bekenntnis zur Naturverbundenheit, zur Echtheit und zur Schönheit des Schlichten. Diese Hochzeit ist nicht nur ein Ereignis, sondern ein intensives Erlebnis. Für das Brautpaar und ihre Hochzeitsgäste wird sie zu einer Reise in ein Italien, das sich im Spätsommer von seiner stillen, fast poetischen Seite zeigt – und damit Raum schafft für Romantik und echte Lebensmomente.
Hochzeitsplanerin: le petito weddings
Foto & Video: The CLICK. Wedding
Catering: Il Platina
Floristin: Petali di Rosa di Cicuttini Fabiana
Band: everso
Traurednerin: Herzreden
Technik: GP Eventi
Location: Castello di Buttrio
Make-Up: Maria Chiara Braida
Anzug: Casa Felicita
Brautkleid: Pronovias
Ringe: Juwelier Schneider