Im Gespräch mit Schneidermeister Stefan Wimmer
Die Maßschneiderei Wimmer schneidert hat sich darauf spezialisiert, den Bund fürs Leben auch optisch sichtbar zu machen. Sei es durch den Stoff des Gilets, der sich im Brautkleid wiederfindet oder durch die stilsichere Farb- und Modellwahl – das Hochzeitspaar soll sich von den Gästen abheben und am schönsten Tag des Lebens im Mittelpunkt stehen. Wir waren im Gespräch mit Eigentümer und Schneidermeister Stefan Wimmer.
Wie bist du zu deinem Beruf gekommen?
Die Liebe zu diesem Beruf wurde mir sozusagen in die Wiege gelegt. Mein Vater war bereits Schneidermeister und ich führe diesen schönen Beruf in der mittlerweile 9. Generation fort. Ich bin immer wieder überracht wie vielseitig und abwechslungsreich dieses schöne Handwerk ist.
Was macht euch so besonders?
Gemeinsam mit meinem Team kreiire ich wunderschöne Kleider, Sakkos und Lederhosen. Jedes fertige Stück mach die Welt etwas bunter, fröhlicher und schöner. Die vielen einzelnen Handgriffe, die nötig sind führen zu einem wunderbaren Endergebnis, dass ein Lächeln in das Gesicht des Kunden zaubert. Es freut mich, dass ich einen so kreativen und schönen Handwerksberuf gewählt habe.
Was liebst du an der Hochzeitsbranche?
Brautpaare kommen zu uns, um ein außergewöhnliches Outfit für Ihren besonderen Tag zu finden. Es soll einzigartig sein, ein richtiger Hingucker, mal in Weiß, mal so, dass es für viele Anlässe tragbar ist. In jedem Fall soll es außergewöhlich sein. Ich liebe es die Brautpaare auf diesem Weg zu unterstützen. Es ist immer wieder spannende welche tollen Kreationen so entstehen.
Welchen Trend erkennst ihr aktuell?
Es gibt einen Trend zu farbenfrohen Hochzeitsoutfits. Von Pastelltönen, die momentan dominierend sind, bis zu kräftigeren Farbtönen. Auch das klassische Leinendirndl wird gern als Hochzeitsdirndl gewählt. Für die Trauung wird das Kleid mit einer weißen Schürze aus Seidentaft oder leichtem Seidenorganza kombiniert und für spätere Anlässe mit einer Schürze im kräftigeren Farbton.
Wie hast du selbst geheiratet?
Meine Frau und ich haben leider nicht in Tracht geheiratet. Das würde ich auf jeden Fall heute anders machen. Meine Tochter hatte eine große Trachtenhochzeit. Das war wunderschön. Die lustige und ausgelassene Stimmung, die viele farbenfrohe Outfits - so eine Hochzeit würd ich mir heute auch wünschen.
•••
Interview vom Juli 2021