Im Gespräch mit den Inhabern Petra & Markus Holzmann

Was macht euren Salon so besonders?
Das Anprobieren eines Brautkleides ist für viele Damen ein ganz wesentlicher Tag im Leben. Da muss man sich Zeit nehmen und darf nichts überstürzen. Es sind die Menschen, die zählen! Kompetente und ehrliche Beratung sind Voraussetzung für perfekte Ergebnisse. Wertvoll ist eine aufrichtige Antwort auf die Frage „Wie steht mir das?“. Das wird bei Roméo&Juliette gelebt und das gesamte Team begegnet den Brautpaaren mit Empathie und Humor. Die Vorbereitung auf den schönsten Tag im Leben wird in den Räumlichkeiten von Roméo&Juliette zu einem unvergesslichen Erlebnis. Schon das Hinaufschreiten über die geschwungene und mit rotem Teppich belegte Steintreppe, die in einen Lichtgang mündet, weckt große Erwartungen, die dann meist übertroffen werden. Hohe Räume, Rundbögen, weiß gestrichene Altholztüren und -fenster sowie viele weitere kleine Details schaffen eine Umgebung, in der sich Damen oft bereits „ein wenig wie eine Prinzessin fühlen“. Dazu noch in einem Brautkleid auf einem mit rotem Teppich bezogenen Podest vor einem mit goldenen Ornamenten umrahmten Spiegel stehen und sich erstmals denken: „Ja, jetzt ist es soweit – ich bin eine Braut.“ Auch in der Herrenabteilung ist die Auswahl mit 700 lagernden Hochzeits- und Businessanzügen riesig. Mit bekannten Labels wie Wilvorst, Cavaliere, Atelier Torino, Lubiam Cerimonia und vielen mehr wird der Mann zum Traum-Bräutigam.

Was gefällt euch an der Hochzeitsbranche?
Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne. Es sind magische Momente, von denen es im Leben nur wenige in diesem Ausmaß gibt. Das macht die eigene Hochzeit und das Mitwirken bei anderen Hochzeiten zu etwas ganz Besonderem. Das lieben wir und unsere Kunden spüren, dass wir das lieben. Es freut uns, ein so tolles Team hinter uns stehen zu haben.

Welche Trends zeichnen sich aktuell ab?
Der Trend geht ganz klar in Richtung Vintage, Boho und eher hin zu schlichteren Brautkleidern. Bei den Hochzeitsanzügen mischt sich zu den nun jahrelang aktuellen Blautönen auch die Farbe Grün und immer mehr auch wieder Beige und Hellgrau. Auch bei den Eheringen halten sich viele Brautpaare an den Grundsatz „weniger ist mehr“. Aktuell geht der Trend immer mehr zu schlichten Ringen, die damit einen tollen Tragekomfort sicherstellen und durch zeitlose Designs auch nach vielen Jahren noch maximale Freude bereiten.

Gibt es bei euch noch weitere Artikel, die man zum Heiraten braucht?
Ja, sehr gerne können auch Brautjungfern nach Traumkleidern in vielen unterschiedlichen Stilrichtungen und Farben suchen. Mit 6.000 lagernden Ringmodellen in allen Stilrichtungen, Designs, Materialien und Preisklassen findet man bei uns auch in Sachen Eheringe eine der größten Auswahlen Österreichs. Zur ganz persönlichen Individualisierung der Trauringe stehen sieben unterschiedliche Trauringkonfiguratoren zur Verfügung. So bleiben keine Wünsche unerfüllt. 

•••
Interview vom Juli 2021