
Hochzeitssängerin Alina
Sängerin aus Innsbruck
Musik verbindet bekanntlich und sicher habt auch ihr den ein oder anderen Song, der euch als Paar widerspiegelt. Vielleicht finden sich eure Lieblingslieder in Alinas Repertoire – und wenn nicht, ist die Hochzeitssängerin gerne dazu bereit, euer Wunschlied für euch einzustudieren. Ob beim Einzug der Braut, bei der Ringübergabe oder bei eurem Hochzeitskuss – durch gefühlvolle Livemusik bleibt an eurem einzigartigen Tag bestimmt kein Auge trocken.
Alina wurde 1998 in Augsburg geboren und ist mit Musik aufgewachsen. Schon früh war sie Mitglied des Jugendchors, hatte Gesangsunterricht und ist auf Konzerten, Weihnachtsmärkten und anderen Veranstaltungen aufgetreten. Durch ihr Studium zur internationalen Medienmanagerin durfte sie schon in Australien, den Niederlanden und Finnland leben und hat dadurch mit den verschiedensten Leuten musiziert und stets dazugelernt. Sie hat über die Jahre auf vielen Hochzeiten und Taufen gesungen und jeden einzelnen Auftritt als einen sehr emotionalen und schönen Moment erlebt.
2020 hat sie sich schließlich dazu entschieden, sich gemeinsam mit ihrem Lebenspartner in Innsbruck niederzulassen und hier in Tirol ihre Leidenschaft zur Musik weiter auszuleben. Egal ob standesamtlich, kirchlich oder an eurem Lieblingsort im Zuge einer freien Trauung – Alina trägt gerne musikalisch dazu bei, eure Trauung zu einem ganz besonderen Moment werden zu lassen.



Im Gespräch mit der Sängerin Alina Kraushaar
Alina Kraushaar trägt mit großer Leidenschaft musikalisch dazu bei, Trauungen zu einem ganz besonderen Moment werden zu lassen. Durch ihre gefühlvolle Livemusik bleibt am einzigartigen Tag kein Auge trocken.
Wie bist du zu deinem Beruf gekommen?
Schon früh war ich Mitglied des Jugendchors, hatte Gesangsunterricht und bin auf Konzerten, Weihnachtsmärkten und anderen Veranstaltungen in meiner Heimatstadt Augsburg aufgetreten. Meine ersten Hochzeiten durfte ich innerhalb des Freundeskreises musikalisch begleiten. Die Auftritte habe ich stets als sehr emotionale und schöne Momente erlebt. Von da an war ich in die Idee verliebt, mich als Hochzeitssängerin selbstständig zu machen. Dann kam aber erst mal mein Studium in Australien, den Niederlanden und Finnland dazwischen. Diese Zeit habe ich genutzt, um mit den verschiedensten Leuten zu musizieren und dazuzulernen. Für mich war immer klar: Sobald ich mir einen festen Wohnort ausgesucht habe, werde ich mir den Traum erfüllen, mein Hobby zum Beruf zu machen. 2020 habe ich mich schließlich dazu entschieden, mich gemeinsam mit meinem Lebenspartner in Innsbruck niederzulassen und hier in Tirol meine Leidenschaft zur Musik als Hochzeitssängerin auszuleben.
Warum ist Live-Musik auf einer Hochzeit so wichtig?
Was wäre ein Film ohne Musik? Eure Hochzeit ist euer persönlicher Liebesfilm und wird erst durch Emotionen und gefühlvolle Live-Musik so richtig lebendig. Musik berührt, schafft eine besondere Atmosphäre und sorgt für Freudentränen und verliebte Blicke. All diese Momente kreiere ich mit meiner Musik.
Was zeichnet deine Musik aus?
Ob beim Einzug der Braut, bei der Ringübergabe, eurem Hochzeitskuss oder auch beim Sektempfang – mein Ziel ist es, für jeden Moment die passende Stimmung zu schaffen. Ich möchte euch ermöglichen, dass die Zeremonie eure Persönlichkeit und Geschichte widerspiegelt. Gerade deshalb soll die Musik eure Handschrift tragen und individuell auf euch zugeschnitten sein. Sollte euer Lieblingslied also nicht Teil meines Repertoires sein, studiere ich euren Wunschtitel gerne für euch ein. Begleitet werde ich von qualitativ hochwertigen Instrumentals und die Wiedergabe erfolgt durch ein kabelloses Lautsprechersystem. Das hat den Vorteil, dass ich für meinen Auftritt keinen Stromanschluss benötige.
Welchen Trend erkennst du aktuell?
Zu meiner Freude wünschen sich die Hochzeitspaare immer öfter deutsche Songs. Oma und Opa können oft kein Englisch und so wird ermöglicht, dass jeder Hochzeitsgast die Bedeutung des Liedes versteht. Teilweise erkenne ich auch einen Trend für Lieder im Tiroler Dialekt – auch das mache ich gerne möglich.
Wie verläuft der Prozess von der Anfrage bis zur Hochzeit?
Ihr könnt mir gerne über das Kontaktformular auf meiner Website oder per Mail eine unverbindliche Anfrage zukommen lassen. Anschließend schicke ich euch ein individuelles Angebot. Auf meiner Website unter „Preis-Leistung“ könnt ihr euch einen groben Überblick von meinen Preisen verschaffen. Zusammen planen wir eure Hochzeit, lernen uns kennen, besprechen eure Liedwünsche und ich beginne mit den Vorbereitungen. Am Hochzeitstag baue ich ungefähr eine Stunde vor Beginn der Zeremonie mein Equipment auf, mache einen Soundcheck und stimme mich gegebenenfalls mit Pfarrer, Standesbeamten oder Trauredner ab. Und dann singe ich so gefühlvoll wie möglich, damit bestimmt kein Auge trocken bleibt. Ich würde mich sehr freuen, wenn auch ihr diesen Weg mit mir gehen wollt!
•••
Interview vom Juli 2021
Bilder © Collect Moments with Me | Madeleine Gabl
Werbung