

Inmitten der historischen Kulisse eines Hotels im Biedermeier-Stil entfaltet sich eine Hochzeitsinspiration, die Gegensätze kunstvoll vereint: Urbane Coolness bricht mit zarter Retro-Romantik und lässt dabei eine außergewöhnliche Ästhetik entstehen.
Die Biedermeierzeit steht für den Rückzug ins Private – ab 1815 wurden feine Stoffe, Harmonie, Geborgenheit und florale Symbolik geschätzt. Der Brautstrauß aus Chrysanthemen, Ranunkeln und Eukalyptus zitiert dies in der Sprache der Blüten – und erzählt doch eine ganz neue Geschichte. Ebenso der Vintage-Anzug, der neben dem kurzen Brautkleid und den Stage Dorsey Pumps alles andere als oldschool wirkt.
Im Mittelpunkt des Settings steht das junge Paar – intim und selbstbewusst. Statt pompöser, klassischer Hochzeit setzen die beiden auf ein Elopement und ein durchdachtes Package für ihre daheimgebliebenen Liebsten.
Die Torte spiegelt das gesamte Stilkonzept dieser Inspiration wider: der Vintage-Look mit kandierten Kirschen und aufwändigen Verzierungen
im viktorianischen Stil hat nämlich gerade sein Trend-Comeback gefeiert.
Diese Inspiration ist ein gelungenes Spannungsfeld zwischen alt und neu, Retro und Trend, Tradition und Unkonventionellem, Nostalgie und modernem Lebensgefühl. Ein Wedding Design, das sich nicht zwischen Geschichte und Gegenwart entscheiden muss – sondern beides in sich trägt.
Planung: SHL Weddings
Fotografie: Weddings & other Lovestories
Location: Grandhotel Biedermeier
Styling: Rebelle Noire
Schmuck: Gold Coast Vienna
Floristik: Blumen Mitzi
Papeterie: &everafter
Druck: Druckim12ten
Loungewear: P. Le Moult via INDIE
Tasche: JULIA SKERGETH via INDIE
Hochzeitskleid: Hello Gorgeous Hochzeitsatelier
Hochzeitsanzug: Teller Herrenmode & Hochzeitsmode
Schuhe: “Stage Dorsey” United Nude via United Nude Vienna
Torte: Cakesie







































































