beherzt
Möchtest du, dass dein Profil wieder in unserer Übersicht der Hochzeitsredner aus Österreich auffindbar ist und Brautpaare dich hier direkt kontaktieren können? Dann schau dir gerne unser aktuelles Angebot für Anbieter an. Wir würden uns freuen, dich wieder in der Austria Wedding Family begrüßen zu dürfen!
Sibylle und Hanna sind keine Standesbeamten, keine Theologen und keine Wedding Planner, sondern Wegbereiter für das Herzstück eurer Hochzeit – der Trau-Zeremonie.
Sie verpacken eure Geschichte in eine berührende, verbindende, begeisternde Traurede. Sie koordinieren die Trau-Zeremonie, füllen sie mit einem persönlichen Trauritual, einer starken Liebeserklärung und unvergesslich schönen Augenblicken. Sie lieben es, eure besondere Bindung sichtbar zu machen: Wenn ihr lacht, weint, euch umarmt, strahlt, euch küsst, tanzt, jubelt oder in Stille genießt. Für unvergessliche Glücksmomente, die euch immer an eure Liebe und Verbundenheit erinnern.
Wie bist du zu deinem Beruf gekommen?
Im Juli 2017 durfte ich meine ganz persönliche Traumhochzeit feiern. Ohne es zu merken, verliebte ich mich dabei ins Heiraten. Nur wenige Wochen später wurde ich beim Besuch einer freien Trauung von einer lieben Freundin angesprochen, ob ich nicht selbst Lust hätte, Traurednerin zu werden. Die Idee war kaum geboren, da verkuppelte mich eine befreundete Hochzeitsfotografin auch schon mit meinem ersten Brautpaar. Durch Mundpropaganda folgten weitere Angebote. Inzwischen hat sich mein Leben sehr verändert. Ich verbringe viele Tage umgeben von verliebten Paaren und fiebere mit ihnen mit. Gefühle wie Liebe, Freude und schwindelerregende Aufregung machen da auch vor mir nicht Halt. Ich habe beherzt als One-Woman-Show gegründet und werde mittlerweile von einer bezaubernden und humorvollen Kollegin begleitet, um noch viele weitere Brautpaare dabei zu unterstützen, den Moment des Jaworts zu ihrem bedeutsamsten Augenblick zu machen.
Was gefällt dir an der Hochzeitsbranche?
Die überwältigende Liebe, die besondere Bindung zwischen Brautpaaren, Familien und Freunden, die Vorfreude, die Aufregung, das Lachen und die Tränen, sowie all die schönen und durchdachten Details, die den großen Tag füllen, haben es mir besonders angetan.
Welchen Hochzeitstrend erkennst du?
Statt in den beliebten Sommermonaten zu heiraten, entscheiden sich immer mehr Paare für eine Hochzeit im Herbst. Außerdem erfreuen sich Unplugged Weddings an zunehmender Beliebtheit: Manche Teile des Festes werden vermehrt zur handyfreien Zone erklärt, um all die besonderen Momente live und in Farbe zu erleben und nicht durch andauerndes Fotografieren oder Wischen am Handy abgelenkt zu sein.
Wie hast du selbst geheiratet?
Frei, direkt am Seeufer und im Anschluss feierten wir ein herrlich unaufgeregtes Sommerfest mit all unseren Liebsten. Wir sind beide ohne Bekenntnis und uns war wichtig, dass unsere Geschichte und die Besonderheiten unserer Beziehung bzw. unsere Werte im Mittelpunkt der Zeremonie stehen. Immerhin geht es beim Heiraten um das Paar und ihre Liebe zueinander. Deshalb entschieden wir uns auch für eine sehr offenherzige Rede, welche inhaltlich nicht nur von schönen Erlebnissen geprägt war. Wir hatten das Bedürfnis, wirklich JA zueinander zu sagen – mit allen Stärken und Schwächen, die wir und unsere Beziehung haben. Als überzeugte Tattoofans haben wir uns nach der freien Trauung unsere Ringe live stechen lassen und unsere Leidenschaft zu Neuseeland und den Maoris mit einem Double Twist für immer festgehalten.
•••
Interview vom Juni 2020
Bilder © Birgit Schulz / smile-photography.de | ivoryrose.photography
Werbung