So heiratet Österreich

Hochzeit von Viktoria & Peter

Die Hochzeit von Viktoria und Peter aus Neuhofen an der Krems fand am 05. und 06. August 2016 im Beisein von 200 bzw. 130 Hochzeitsgästen statt.

Hochzeit von Viktoria & Peter
Viktoria & Peter
5./6. August 2016
  • In dieser Location haben wir geheiratet/gefeiert:

    Standesamt Linz, Pfarre Treffling

    /

    Gasthaus Plank in Schweinbach

    Gasthaus Plank in Schweinbach
  • Diese Dienstleister empfehlen wir gerne weiter:

  • Dekoration/Floristik:

    Böhm Gallneukirchen, Schützenhofer in Rohr im Kremstal

  • Brautkleid:

    Brautmode Pegarten

  • Anzug:

    Störgger Eferding

  • Catering: 

  • Catering:

  • Fotografie:

  • Musik:

    Jazz up / 4er Partie

    Jazz up / 4er Partie

    /

  • Papeterie:

  • Planung:

  • Ringe:

    Öllinger bag Hall

  • Torte / Süßes:

    Konditorei Haslinger in Gallneukirchen

  • Styling:

    Kastner Gallneukirchen

    /

  • Sonstiges:

  • Freie Trauung:

  • Unsere Wedding Story:

    Wir hatten am 05. die standesamtliche Trauung im Engsten Kreis. Danach gingen wir in ein Gasthaus und schmücken am Nachmittag das Gasthaus in dem wir am nächsten Tag die große Feier hatten. Dieser Tag war eher unspektakulär und ruhig, weil uns die kirchliche Trauung einfach wichtiger war. Am Abend kamen meine Patinnen und Freundinnen um mir das Brautlied zu singen. Am 6. August 2016 wurden Mann Mann bei ihm zu Hause und ich bei meinen Eltern zu Hause aufgeweckt von Freunden. Am Vormittag holte mich mein Mann ab und wir fuhren gemeinsam mit dem Fotografen Fotos zu machen. Gegen 11:00 Uhr kamen wir wieder meinem Elternhaus, dort warteten schon Gäste (Familie und enge Freunde) die mit uns gemeinsam Fotos im Garten machten. Wir hatten Zeit mit ihnen gemeinsam ein bisschen Sekt zu trinken und zu plaudern. Gemeinsam machen wir uns um 14:00 Uhr auf zur Kirche. Wer die Pfarrkirche in Treffling kennt, weiß wie schön hell sie war. 2 befreundete Priester trauten uns. Wir suchten kirchliche Lieder aus, aber auch welche die uns miteinander verbanden. Wir saßen mit dem Blick zu den Gästen und konnten so die Emotionen der mit uns feiernden Personen sehen, was einfach wundervoll war. Wir bekommen das Lachen, die Tränen,… alles mit.Bei der Agape nach der Trauung spielte ein Teil einer Jazz Band, die den Leuten die Agape recht kurzweilig machte. Viele sagten: „von uns aus hätte dir Agape noch Stunden dauern können“ weil ihnen die Musik so gut gefiel, und wir hatten gut Zeit mit den Gästen ins Gespräch zu kommen. Wir hatten ein Essen ausgewählt, dass eher als sonntäglich bezeichnet werden könnte. (Schnitzel, Fisch, Kalbsbraten) Uns sind Familie und Freunde, gemeinsam Sonntags Zeit zu verbringen, ein gemütliches Beisammensein wichtig… diese Atmosphäre wollten wir schaffen, ein gemütliches Beisammensein, Spaß. Wir und die Gäste sollten sich wohl fühlen… fast wie zu Hause und das haben wir geschafft. Die Band war große Klasse, denn sobald die ersten Töne erschallten war die Tanzfläche voll mit Gästen und das bis zum Schluss. Es war einfach ein wunderschöner Tag bei dem viele liebe Menschen mit uns das schönste gefeiert haben. unsere Liebe.

  • Unser Tipp für Verlobte:

    Standesamt und Kirche trennenGemeinsam planen denn es ist euer TagDieser Tag gehört dem Brautpaar. Ist das Brautpaar entspannt und genießt die Zeit, dann tun es die Gäste auch. Die Musik macht vieles aus.

Weitere Hochzeiten