So heiratet Österreich

Hochzeit von Sabine & Christoph

Die Hochzeit von Christoph und Sabine aus Premstätten fand am 29. Februar 2020 im Beisein von 110 Hochzeitsgästen statt.

Hochzeit von Sabine & Christoph
Sabine & Christoph
29. Februar 2020
  • In dieser Location haben wir geheiratet/gefeiert:

    Altes Standesamt Premstätten

    /

    Das Leo Kalsdorf (Essen), die Feier 1 Woche später beim Zoißl

    Das Leo Kalsdorf (Essen), die Feier 1 Woche später beim Zoißl
  • Diese Dienstleister empfehlen wir gerne weiter:

  • Dekoration/Floristik:

    Blumen Znidar Feldkirchen bei Graz

  • Brautkleid:

    Sanela Brautmoden

  • Anzug:

    Anzug Salon "Maß gebend" Graz

  • Catering: 

    Spanferkel Ritter

  • Catering:

    Spanferkel Ritter
  • Fotografie:

    Bilderschachtel Thomas Supper

  • Musik:

    Robert Eberhardt

    Robert Eberhardt

    /

  • Papeterie:

  • Planung:

  • Ringe:

    Goldschmiede Blesl, Seiersberg

  • Torte / Süßes:

  • Styling:

    /

  • Sonstiges:

  • Freie Trauung:

  • Unsere Wedding Story:

    Wir haben am 29.2. im kleinsten Kreis (Mein Mann, der Fotograf, der Standesbeamte und ich) geheiratet. Keine Beistände, nichts. Hätte seine Mama damals auch dicht gehalten, hätte niemand etwas gewusst außer den Müttern. Naja...jedenfalls haben wir nach der Trauung unsere Eltern, zum Essen eingeladen und wurden direkt im Anschluss, noch im Standesamt, von einem Teil unserer Geschwister "Hochzeit-gecrasht". Somit haben wir die auch noch eingepackt 😅und sind ins Leo nach Kalsdorf gefahren um dort gemütlich den Tag ausklingen zu lassen. Für Fotos hatten wir noch einen Abstecher zum Schwarzl See gemacht. Also nichts Aufwändiges. Für uns war es perfekt. Wir sind zusammen zum Standesamt, wir haben uns für die für uns perfekten Ringe entschieden gehabt, der Anzug saß, das Kleid passte, die Schuhe drückten nicht, die Haare saßen und das Make up hielt trotz der zahlreichen Freudentränen. Eine Woche später hatten wir beim Zoißl reserviert. Geladen waren knapp 150 Leute, es war das letzte Wochenende vorm Lockdown. Gekommen sind dann knapp 110 Personen. Alle zur offiziellen "Geburtstagsfeier". Als dann endlich alle da waren stellte sich mein Mann dann in den Raum und hat alle offiziell begrüßt und sich bedankt das so viele gekommen sind, und er noch wen vorstellen möchte, sie denjenigen aber eh auch schon kennen. Er sagte "darf ich vorstellen.. Die Bine..." alle schauten... einige lachten, sie kannten mich ja,.... "meine Frau" und da gings dann rund. Alle applaudierten, jubelten uns zu und fragten "wann, wo... hä?!" es war super. 🤗👌🏼Wir hatten einen tollen Tag bis früh in die Morgenstunden, haben gesungen, gelacht, getanzt und alle hatten eine gute Zeit. Es war einfach perfekt. Die Leute kamen in Jeans, Hemd, Kleid, ... hergerichtet aber nicht aufgebrezelt... mit Kinderwagen... mit dem Fahrrad. Einfach total normal, leger, wie wenn man sich eben mit guten Freunden zum grillen trifft. einfach perfekt. Und das genialste war, hätten wir gesagt es wäre eine Hochzeitsfeier, wären sicher mehr gekommen, aber so habe viele abgesagt, weil sie "keine Zeit" oder eher "keine Lust" hatten, aber das hat super gepasst. So war keiner "verpflichtet" - "freundliche Nasenlöcher" zu machen. Hätte ich nachträglich etwas anders gemacht - ja. Ganz sicher. Ich hätte direkt ein paar Kollegen ausgeladen oder gar nicht erst eingeladen, aber zu diesem Zeitpunkt hat es einfach gepasst. Und das war uns am wichtigsten. Uns war wichtig, daas die eigentliche Hochzeit privat blieb und wir im Nachgang, ohne Stress, ohne Aufwand und mit viel Spaß und guter Laune eine perfekte Feier haben. Wir würden es jeder Zeit wieder so machen. 🤗

  • Unser Tipp für Verlobte:

    Nur nicht stressen lassen. Der Tag ist EUER Tag, nicht der Tag der Gäste... ladet nur die Leute ein die ihr auch in 10 Jahren noch auf Fotos haben wollt. verzichtet darauf Verwandte einzuladen mit denen ihr keinen oder wenig Kontakt habt, nur weil es Verwandte sind. Macht es EUCH recht, nicht euren Eltern!

Weitere Hochzeiten