Die Hochzeit von Natalie und Günther aus Wien fand am 21. April 2021 im Beisein von 4 Hochzeitsgästen statt.
In dieser Location haben wir geheiratet/gefeiert:
Standesamt Korneuburg
/
Garten der Mutter
Garten der MutterDiese Dienstleister empfehlen wir gerne weiter:
Dekoration/Floristik:
Bunt & Grün
Brautkleid:
Anzug:
Catering:
Gasthaus Kopp
Catering:
Gasthaus KoppFotografie:
Alexandra Schedl
Musik:
/
Papeterie:
Planung:
Ringe:
123 Gold
Torte / Süßes:
Backterium
Styling:
/
Sonstiges:
Freie Trauung:
Sabine Zwieb (Standesbeamtin Korneuburg)
Unsere Wedding Story:
Ich hab in der Früh den Brautstrauß abgeholt und wurde von 2 Freundinnen gestylt. Anschließend fuhr ich mit Mama und Schwester zum Standesamt. Mein Mann beaufsichtigte in der Früh seinen Sohn beim homeschooling, holte dann seine Mutter ab und kam dann ebenfalls zum Standesamt. Dort angekommen überraschte uns eine Freundin mit Geschenken und Blumen. Dann gings auf zur Trauung in den Festsaal. Eine wunderbare Standesbeamtin hielt eine großartige Zeremonie ab und schwupps - waren wir auch schon verheiratet. Anschließend machte meine kleine Schwester traumhafte Fotos und als wir das Standesamt verließen warteten überraschender Weise einige Freunde auf uns. Wir waren sehr ergriffen und haben mit Sekt angestoßen und ein wenig getratscht und gelacht. Da alles minütlich geplant war, haben unsere Freunde einfach noch gemeinsame Zeit am Bauernmarkt verbracht und wir haben unsere Hochzeitstorte abgeholt. Nach Ankunft im Garten ging es weiter mit einem Fotoshooting während meine Mama unser Mittagessen abholte. Dann gab's das große "Essen", Torte, Kaffee & Champagner. Es war ein traumhafter Tag mit super Wetter und ausgelassener Stimmung. Am Abend wurden alle nach Hause gebracht und um Sekt o'clock gingen wir überglücklich aber auch hundemüde schlafen.
Unser Tipp für Verlobte:
Ringe erst nach der Hochzeit gravieren lassen (COVID crasht vielleicht das Datum). Wir hatten eine Torte für ca. 25 Personen und da es dann kein Zusammentreffen in einer öffentlichen Location gab haben wir die Torte kurzerhand das ganze Wochenende separat an die Haushalte verteilt und ließen uns vorort gratulieren. Natürlich jeden Tag mit Test und FFP2. Vom Schlimmsten ausgehen aber das Beste draus machen :-) Funktioniert!