So heiratet Österreich

Hochzeit von Martina & Christian

Die Hochzeit von Martina und Christian aus Mittersill fand am 2. Juni 2018 im Beisein von 100 Hochzeitsgästen statt.

Hochzeit von Martina & Christian
Martina & Christian
2. Juni 2018
  • In dieser Location haben wir geheiratet/gefeiert:

    Standesamt/Pfarrkirche Mittersill

    /

    sLounge in Bramberg am Wildkogel

    sLounge in Bramberg am Wildkogel
  • Diese Dienstleister empfehlen wir gerne weiter:

  • Dekoration/Floristik:

  • Brautkleid:

    Brautline Helga Windisch (Jenbach in Tirol)

  • Anzug:

    Felberbauer (Kufstein)

  • Catering: 

  • Catering:

  • Fotografie:

    Michael Huber Fotografie (Mittersill)

  • Musik:

    Die Alpenkracher (Maishofen), Die Hollerstauden (Hollersbach)

    Die Alpenkracher (Maishofen), Die Hollerstauden (Hollersbach)

    /

  • Papeterie:

  • Planung:

  • Ringe:

    Juwelier Wimmer (St. Johann in Tirol)

  • Torte / Süßes:

    Konditorei Pletzer (Mittersill)

  • Styling:

    Schnittpunkt (Mittersill)

    /

  • Sonstiges:

    Fotobox (versand-fotobox.at)

  • Freie Trauung:

  • Unsere Wedding Story:

    DER große Tag hat früh begonnen - sehr früh, denn die Freunde des zukünftigen Ehemannes haben das Brautpaar (und das Töchterchen!!!) schon um 6 Uhr morgens aus dem Bett "geklingelt"! Nach einem ausgiebigen gemeinsamen Frühstück ging's für die Braut auch schon zu Friseur und Kosmetik. Als dann jedes Härchen richtig saß und das Make-up die Braut erstrahlen ließ, war es schon bald soweit - das Kleid der Braut und der Anzug des Bräutigams durften angezogen werden und dann... WOOOOOOOOOOW!!!Nach gegenseitigem Bestaunen ging's auch schon ab zum Fototermin im Freien - Gottseidank war der Wettergott gnädig und es hat erst nach dem Fotoshooting zu zweit (bzw. zu dritt mit Töchterchen) und anschließendem Familienshooting ein bisschen geregnet. Dann ging's schon ab zum Standesamt - die Aufregung stieg, die Knie wurden schwach und die Hände zittrig, aber das JA! kam an der richtigen Stelle! :-) Aber nun lag ja noch die ganz "große" kirchliche Trauung bevor, also kurzer Fußmarsch zur Kirche, die eintreffenden Gäste begrüßen und schon war es soweit: Der Bräutigam durfte vor den ganzen Gästen die Kirche betreten und hat sich ganz vorne platziert, um auf seine Braut zu warten, die gemeinsam mit dem Brautvater zum Schluss das Gotteshaus betreten durfte. Bis zum Eintreffen der Braut beim Bräutigam wurden von diesem aus Rührung schon einige Tränchen verdrückt, aber dann war - auch aufgrund der wunderschönen musikalischen Begleitung der "Hollerstauden" - das "Wiedersehen" umso schöner und die Trauung konnte beginnen. Nach der Trauerfeier wurde das Brautpaar vor der Kirche von der Bürger- und Trachtenmusikkapelle Mittersill mit einem Marsch empfangen und die Überraschung war groß - nicht nur beim Brautpaar! Auch dieses Mal war der Wettergott wieder gnädig und es hat erst dann aus Kübeln geschüttet, als das Brautpaar inkl. Töchterchen in ihrem Oldtimer saßen, um zur Feierlocation zu fahren. Aber wie besagt das Sprichwort so schön: „Wenn es regnet am Altar, bringt das Glück für viele Jahr`!"Und dann, naja dann konnte die Party beginnen und es wurde bis tief in die Nacht gelacht, getanzt, gegessen, VIEL getrunken und einfach die schöne Zeit genossen getreu dem Motto: "An Tagen wie diesenwünscht man sich UnendlichkeitAn Tagen wie diesenhaben wir noch ewig Zeitwünsch' ich mir Unendlichkeit!"

  • Unser Tipp für Verlobte:

    möglichst früh beginnen, ordentliche und realistische Kostenschätzung machen, möglichst früh die Gäste einladen, Fotobox ist ein absoluter Renner, unbedingt ein Fotoalbum drucken lassen als Erinnerung (nicht nur Fotos digital auf CD oder Stick), Geschenke nach dem Überreichen möglichst verräumen oder Wegsperren (Diebstahl!),

Weitere Hochzeiten
Mehr Hochzeiten »