Die Hochzeit von Magdalena und Kurt aus Niederösterreich fand am 6. August 2016 & 2. Juni 2018 im Beisein von 50 Hochzeitsgästen statt.
In dieser Location haben wir geheiratet/gefeiert:
Standesamt Neulengbach & Kirche St. Christophen
/
Gasthof Pree in Asperhofen
Gasthof Pree in AsperhofenDiese Dienstleister empfehlen wir gerne weiter:
Dekoration/Floristik:
Brautkleid:
Mode Berner in Horn
Anzug:
Mode Berner in Horn
Catering:
Gasthof Spree, Asperhofen
Catering:
Gasthof Spree, AsperhofenFotografie:
Markus Berger aus Neulengbach
Musik:
Singgruppe NeulengbachSinggruppe Neulengbach
/
Papeterie:
Planung:
Ringe:
Schmuckatelier Martin Seier, Marchtrenk OÖ
Torte / Süßes:
Styling:
Friseur & Kosmetik Hummel
/
Sonstiges:
wir haben zweimal geheiratet 😉 und beides hatte Überraschungen parat
Freie Trauung:
Gerhard Berger
Unsere Wedding Story:
Standesamtliche Trachten-Hochzeit 2016: Wir haben uns beide hergerichtet & haben die Gäste bei uns daheim erwartet, um gemeinsam zum Standesamt zu fahren. Daheim wurden wir von meiner Tante überrascht die eine Pferdekutsche organisiert hat 😉 (daher man kann noch so viel Planen und dennoch kann sich am selben Tag noch was ändern). Feier war sehr klein, nur mit den engsten Verwandten (war sehr kurzfristig 3 Wochen vorher wurde eingeladen). Nach der Trauung wurde vorm Standesamt angestoßen & anschließend im Konvoi zum Gasthof Pree gefahren. Im Gasthof wurde gegessen, Torte angeschnitten, Geschenke ausgepackt, geplaudert & viel gelacht 😊.
Traditionelle Kirchliche Hochzeit 2018: Mein Mann hat sich daheim hergerichtet & fuhr mit seinem Trauzeugen im Oldtimer zur Kirche um die Gäste zu empfangen. Ich ließ mir Make Up & Frisur beim Friseur machen & im Anschluss half mir meine Trauzeugin das Kleid anzuziehen & fuhr dann mit meinem Chauffeur, ebenfalls im Oldtimer, zur Kirche. In dieser Zeit passte meine Mama auf unseren Sohn auf, der gleichzeitig mit unserer Hochzeit getauft wurde 🥰. In der Kirche wurde ich von einem lieben Verwandten zum Altar geleitet. Zuerst wurde unser Sohn getauft und gleich im Anschluss wurden wir getraut. Agape fand im Kirchenhofgarten statt, dort wurden die Geschenke übergeben & die Gäste versorgt während wir die Hochzeitsfotos gemacht haben. Nach den Fotos sind wir mit einem kleineren Teil der Gäste zum Gasthof Pree gefahren und haben dort getanzt, gelacht, gegessen, geplaudert, Hochzeitsspiele gespielt & Brautverzan 😉 veranstaltet. Um meinen Sohn wurde sich gut gekümmert, da jeder der Gäste mal auf den kleinen aufgepasst hat, damit wir unseren besonderen Tag voll genießen konnten.
Unser Tipp für Verlobte:
Egal wieviel & wie lange man die Hochzeit plant, es kann immer was schiefgehen 😉. Genießt den Tag in vollen Zügen & es geht um euch. Ladet die Menschen zu eurer Hochzeit ein, die ihr wirklich gerne bei eurer Hochzeit dabei haben möchtet. Wir haben beide große Familien & Freundeskreise, auch hier haben wir nicht alle zum Essen & Feier eingeladen (standesamtlich nur die engsten Verwandten & bei der kirchlichen wurden alle zur Kirche & zum Essen auch nur die die wir beim feiern dabei haben wollte). Lasst euch deswegen kein schlechtes Gewissen machen 😉 auch was das Essen angeht. Feiert, Lacht & habt Spaß 😊.