So heiratet Österreich

Hochzeit von Lisa & Jonathan

Die Hochzeit von Lisa und Jonathan aus Schwaz fand am 7. September 2019 im Beisein von 110 Hochzeitsgästen statt.

Hochzeit von Lisa & Jonathan
Lisa & Jonathan
7. September 2019
  • In dieser Location haben wir geheiratet/gefeiert:

    Triendlsäge in Seefeld in Tirol

    /

  • Diese Dienstleister empfehlen wir gerne weiter:

  • Dekoration/Floristik:

    Gärtnerei & Floristik Bernhart (Telfs)

  • Brautkleid:

    felice

    felice
  • Anzug:

    Hirmer (München)

  • Catering: 

  • Catering:

  • Fotografie:

    Die Lichtbildnerei - Julia

  • Musik:

    Cookie Jar (Mötz)

    Cookie Jar (Mötz)

    /

  • Papeterie:

  • Planung:

  • Ringe:

    123Gold Innsbruck

  • Torte / Süßes:

  • Styling:

    Mira Tripp (damals Landeck)

    /

  • Sonstiges:

  • Freie Trauung:

    Der Hochzeitsredner, Henrik Eder

  • Unsere Wedding Story:

    Es ist wirklich schwer, nur kurz von unserem großen Tag zu erzählen, da wir so viel erlebt haben, dass wir einen mehrseitigen Eintrag verfassen könnten. Aber hier ein Versuch,  uns kurz zu halten: An unserem Hochzeitstag am 07.09.2019 war das Wetter gar nicht so, wie wir es gerne gehabt hätten. Wir wollten auf einer wunderschönen grünen Wiese heiraten (Freie Trauung), allerdings hat es geregnet und es war auch noch furchtbar kalt (10°C!). Deshalb musste kurzerhand umdisponiert werden, da wir durch den Regen nicht auf der Wiese heiraten konnten. Gott sei Dank hatte unsere Hochzeitslocation vor der Scheune, in der später die Feier stattgefunden hat, ein Segeldach gespannt, weshalb wir die Trauung dorthin verlegen konnten. Für uns war das aber überhaupt kein Grund, auch nur in irgendeiner Form enttäuscht zu sein, denn wir haben uns einfach darauf gefreut, endlich Mann und Frau zu werden und das auch noch im Beisein unserer liebsten Mitmenschen. Die Trauung war trotz des Wetters und der kalten Temperaturen (ich musste in meinem Brautkleid mit kurzen Ärmeln die ganze Zeit zittern), wunderschön und ausgesprochen emotional! Durch den begrenzten Platz unter dem Segeldach mussten wir alle sehr nah zusammensitzen, was eine sehr intime Atmosphäre erzeugt hat. Unser Hochzeitsredner Henrik hat bei der Trauung erzählt wie Jonathan und ich uns kennengelernt und wie wir uns verlobt haben, was er wirklich ausgesprochen gut gemacht hat. Alle Gäste haben sich unsere Geschichte ganz gespannt angehört und mussten auch das eine oder andere Mal lachen =) Anschließend haben mein Verlobter und ich bei der Trauung sehr persönliche  Worte aneinander gerichtet, die nicht nur uns, sondern auch unsere Gäste zu Tränen gerührt haben. Noch nie zuvor hat ein Mensch so nette und liebevolle Worte an mich gerichtet, das war ein ausgesprochen schönes Gefühl! Jonathan hat nach seinen liebevollen Worten sogar noch ein Stück am Klavier für mich gespielt, das uns beide sehr verbindet. Auch unsere Trauzeugen haben Reden vorbereitet, die für das ein oder andere Tränchen gesorgt haben! Zum Schluss der Trauung hat meine beste Freundin noch ein Gedicht über die Liebe vorgetragen, das sie selbst geschrieben hat und somit auf Jonathan und mich abgestimmt war, wirklich ein Wahnsinn! Nach der Trauung haben uns alle Gäste gratuliert, dazu mussten wir wieder die Pläne ändern, denn auch die Agape hätte eigentlich im Freien stattfinden sollen, aber alle Gäste und auch wir waren so durchgefroren, dass wir uns unbedingt aufwärmen mussten. Deshalb hat die Agape in der Scheune stattgefunden, in der später die Hochzeitsfeier war. Das erste Getränk, das wir uns als Brautpaar gegönnt haben, war Tee, da uns beiden so zu kalt war ;) Nach der Agape haben wir gleich die Hochzeitstorte angeschnitten, die wirklich ausgezeichnet geschmeckt hat!  Unsere Hochzeitsgäste haben sich dann bei Kaffee und Kuchen unterhalten, während wir zum Fotoshooting los gestartet sind. Das Shooting haben wir im Wald direkt neben unserer Location gemacht, weshalb wir Gott sei Dank gar nicht lange von unseren Gästen getrennt waren. Beim Shooting hatten wir es mit unserer Fotografin sehr lustig und wir hatten Glück, denn es hatte aufgehört zu regnen. Nach dem Shooting haben wir uns noch mit unseren Gästen unterhalten, sind dann aber kurz darauf in die Scheune gegangen, um den Abend einklinken lassen zu können. Als wir die Scheune betreten haben, haben alle geklatscht und uns als Brautpaar gefeiert, das war total schön! Und die Scheune war übersät mit Kerzen, deren Flammen in Kombination mit dem vielen Holz der Scheune für eine unglaubliche Atmosphäre gesorgt haben. Es war wie im Märchen! Wir haben dann alle unser Menü serviert bekommen, das ausgesprochen gut geschmeckt hat. Allerdings hatten Jonathan und ich an diesem Abend leider absolut keinen Hunger, da wir viel zu aufgeregt waren (Gott sei Dank haben wir das Menü vor der Hochzeit bei einem Probeessen schon bekommen), trotzdem haben wir es einfach genossen, gemeinsam mit unseren liebsten Menschen zu essen und zu feiern. Nach dem letzten Gang haben wir dann unseren 1. Tanz als Ehepaar getanzt. Wir waren sehr nervös, da wir beide überhaupt nicht tanzen können, aber unsere Gäste waren so begeistert von uns, dass das in diesem Moment total egal war. Alle haben wieder geklatscht und gejubelt und nach dem Tanz sind auch alle auf die Tanzfläche gekommen, um gemeinsam mit uns zu feiern. Zu späterer Stunde gab es noch ein paar nette Spiele für uns als Brautpaar, die wirklich für ganz viel Spaß und Lacher gesorgt haben! Um ca. 4 Uhr morgens haben wir dann mit den letzten Gästen die Location verlassen und sind ins Hotel gefahren. Alles in allem war der Tag so schön und perfekt, wie im Traum! Die Zeit verging unglaublich schnell und wir wollten es am Ende des Tages gar nicht wahrhaben, dass dieser tolle Tag schon zu Ende ist.

  • Unser Tipp für Verlobte:

    Wir haben drei Tipps, die wir an verlobte Paare gerne weitergeben: 1. Eure Hochzeit ist euer Tag! Lasst euch von niemandem etwas einreden. Plant alles so, wie ihr das gerne hättet, damit ihr euch an eurem besonderen Tag zu 100% wohl fühlt! Die Gästeliste ist hier auch inbegriffen. 2. Lasst euch nicht stressen - irgendetwas wird am Hochzeitstag garantiert schief gehen, auch wenn (oder gerade weil) man alles durchgeplant hat. ABER: das macht gar nichts! Euer Tag wird trotzdem der schönste eures Lebens werden und je relaxter ihr seid, desto mehr könnt ihr ihn genießen =)  3. Wenn ihr gerne in Erinnerungen schwelgt: Auch wenn es nicht gerade günstig ist, lasst ein Video eurer Hochzeit machen. An diesem Tag durchlebt man so viele Emotionen und versucht  alles Erlebte aufzunehmen und abzuspeichern, allerdings passiert an diesem Tag so viel, dass dies ein Ding der Unmöglichkeit ist. Sich nach der Hochzeit in Ruhe das Hochzeitsvideo anzusehen ist einfach schön, weil man auf dem Video auch Momente sehen kann, die man während der Hochzeit gar nicht wahrgenommen hat. Wir haben leider kein Video von unserer Hochzeit und sind sehr traurig darüber und haben uns über jedes noch so kleine Video gefreut, das unsere Gäste mit dem Handy gemacht haben.

Weitere Hochzeiten