Die Hochzeit von Kathrin und Christoph aus Stainz fand am 23. September 2017 im Beisein von 108 Hochzeitsgästen statt.
In dieser Location haben wir geheiratet/gefeiert:
Schloss Stainz
/
Der Klugbauer am Reinischkogel
Der Klugbauer am ReinischkogelDiese Dienstleister empfehlen wir gerne weiter:
Dekoration/Floristik:
Blumenfee Manuela Kogler, Pirkhof, St. Stefan ob Stainz
Brautkleid:
Brautsalon Hufnagel, Bad Gleichenberg
Anzug:
Schöffmann in Kindberg
Catering:
Buschenschank Machater, Gunderdorf (Fingerfood)
Catering:
Buschenschank Machater, Gunderdorf (Fingerfood)Fotografie:
Foto Strametz, Deutschlandsberg
Musik:
Sandra und Michael WogerSandra und Michael Woger
/
Trio Junge Power
Papeterie:
Planung:
Ringe:
Krisper Gamlitz (die Ringe haben wir dort selbst geschmiedet)
Torte / Süßes:
Konditorei und Bäckerei Steiner in Unterpremstätten
Styling:
Claudia Strametz, Sugar and Face Deutschlandsberg
/
Friseur Headway, Deutschlandsberg
Friseur Headway, DeutschlandsbergSonstiges:
Hochzeitsanstecker.at, Hussenverleih Gabriela in Kapfenberg
Freie Trauung:
Standesbeamtin Romana Auckenthaler von der Gemeinde Stainz
Unsere Wedding Story:
Boa, wo sollen wir anfangen? Wir wurden um 5 Uhr früh von Freunden mit Böllern geweckt. Friseurin und Make Up kamen ins Haus (mega entspannend!) Um 9 Uhr war Sektempfang, die Theaterrunde hat dort die Bewirtung übernommen (inklusive Auftritt falscher Braut), Auf dem Weg zum Standesamt wurde 5x abgesperrt (Landjugend, Feuerwehr, Theaterrunde, 2x Arbeitskollegen). Um 14 Uhr Standesamt, danach Fingerfood, Getränke (die Landjugend half beim Bewirten), die Gäste durften sich gegenseitig fotografieren mit einem goldenen Bilderrahmen, in der Zwischenzeit war der Fotograf mit uns unterwegs. Gruppenfoto. 16:30 kirchliche Trauung, danach Schuhplattler -Einlage unserer Gäste und Agape. Fahrt zum Klugbauer, dort wurden wir mit roten Herz-Luftballons empfangen, an denen jeder Gast eine Karte mit Wünschen und Unternehmungen gemeinsam mit uns aufgeschrieben hatte (die haben wir dann fliegen lassen - 12 sind retour gekommen :)) Abendessen ab 18 Uhr, viiiiiel getanzt, gelacht, Braut wurde entführt, Schuhplattler haben nochmal eine Einlage gemacht, wir wurden mit einer Hochzeitszeitung überrascht, die Feier ging bis halb 6 in der Früh, ab 9 Uhr wurde gemeinsam mit einigen Gästen im Hotel gefrühstückt - für uns war es perfekt... Meine persönlichen Highlights: wir haben Sternflitzer vorbereitet gehabt, mit Sprüchen drauf "lasst die Sterne beim Hochzeitstanz für uns leuchten", "lasst unsere Liebe leuchten" usw - es war nicht nur für die Gäste, sondern auch für uns wunderschön anzusehen! Wir hatten auch ein Gästebuch aufliegen mit einer Sofortbildkamera, ein Teil des Gastgeschenkes war eine selbst gemachte Phiole mit Blumensamen und dem Spruch "Lasst unsere Liebe blühen" Ach, es waren soooo viele schöne Kleinigkeiten - es ist immer wieder toll, wenn man zurückdenkt!!!
Unser Tipp für Verlobte:
Plant genug Zeit ein, die Vorbereitungen, vor allem wenn man alles selbst organisiert, sind doch recht (zeit)aufwändig. Sprecht viel mit Paaren, die schon geheiratet haben - da sind immer tolle Tipps und Anregungen dabei. Gebt an eurem großen Tag die Verantwortung ab - wir hatten einen Brautführer (ein guter Freund), der zeitlich alles im Blick hatte und die Gesellschaft durch den Tag geführt hat. Genießt euren großen Tag <3