Die Hochzeit von Daniela und Dominik aus Bad Mitterndorf fand am 20. Oktober 2020 im Beisein von 50 Hochzeitsgästen statt.
In dieser Location haben wir geheiratet/gefeiert:
Stainach/Pürgg im Pfarrhof
/
Diese Dienstleister empfehlen wir gerne weiter:
Dekoration/Floristik:
Blumenstube Maierhofer
Brautkleid:
Boutique Lilee
Boutique LileeAnzug:
Catering:
Catering:
Fotografie:
Melanie Koruna - Photo Melanie
Musik:
Paganin Soatnquartett - Bad MitterndorfPaganin Soatnquartett - Bad Mitterndorf
/
Papeterie:
Planung:
Ringe:
Andrea Kratzwald - Rennweg
Torte / Süßes:
Styling:
/
Sonstiges:
Freie Trauung:
Die Hochzeitsrednerei
Die HochzeitsrednereiUnsere Wedding Story:
Nachdem wir zwei Wochen vor unserem geplanten Termin, den 20.10.2020 einen Dämpfer in Form von neuen Corona Bestimmungen erhalten hatten, mussten wir zum gefühlt 100. Mal unsere Pläne komplett über den Haufen werfen. Das bedeutete neue Location, neues Konzept, neue Gestaltung und als ob dies nicht schon genug wäre, sagte uns auch noch unsere Fotografin kurzfristig ab. Einzig unseren von Anfang an präferierten Termin wollten wir keinesfalls tauschen.nUnsere neue Hochzeitslocation befand sich nun im wunderschönen Stainach/Pürgg im Pfarrhof. Da eine indoor Veranstaltung mit 50 Gästen zu dieser Zeit nicht erlaubt war, war das Verfolgen von Wettervorhersagen fortan eine unserer Freizeitbeschäftigungen. Mithilfe vieler helfender Hände, unserem Organisationstalent Julia (Trauzeugin meiner Frau), welche unseren schönsten Tag zu ebendiesen machte, einen Schwiegerpapa, den ich liebevoll MacGyver nenne, der schon beinahe in seiner Werkstatt übernachtet hat, um Stehleitern zu Buffets umzubauen, Schilder bastelte und Dekorelemente baute, die der ganzen Location eine unfassbar authentisch/rustikale Aura verlieh, unsere Backfee und meine Schwiegermama Brigitte, dessen Kreationen noch heute meine Hüften schmücken, den kärntner Schmanckalan meiner Eltern, der Hochzeitstorte meines Freundes Niklas, von der ich noch heute Träume (vielleicht sollten wir noch einmal heiraten), vielen Geduldigen Gästen, die einige Planänderungen akzeptieren mussten, unsere Traurednerin Christina bzw. auch unsere Standesbeamtin und Freundin meiner Frau Karin, welche Seiten an uns entdeckten, die wir selbst nicht kannten und jeweils unglaublich schöne Hochzeitszeremonien gestaltet haben, unsere Fotografin Melanie, welche wir erst ein paar Tage zuvor gebucht hatten, die für uns ein vollwertiger Hochzeitgast wurde und Bilder schoss, die ich kaum beschreiben mag (aber seht selbst) und zu guter Letzt dem Wetter, welches uns traumhaften Sonnenschein bescherte, wurde der Hochzeitsplan Z zum wohl authentischsten, ungezwungensten, einzigartigsten und besten, den wir uns anfangs kaum vorstellen konnten!
Unser Tipp für Verlobte:
Nicht verzagen und die Ruhe bewahren - ich als Perfektionistin war die gechillteste Person überhaupt und nur so (trotz kurzfristiger Komplettumplanung aufgrund von Corona) konnte es der schönste Tag in unserem Leben werden.