So heiratet Österreich

Hochzeit von Carina & Gerald

Die Hochzeit von Carina und Gerald aus Wiener Neustadt fand am 25. August 2018 im Beisein von 54 Hochzeitsgästen statt.

Hochzeit von Carina & Gerald
Carina & Gerald
25. August 2018
  • In dieser Location haben wir geheiratet/gefeiert:

    Bad Vöslau und Sooß

    /

    Weingut Schlossberg

    Weingut Schlossberg
  • Diese Dienstleister empfehlen wir gerne weiter:

  • Dekoration/Floristik:

    Blumenagentur Baden

  • Brautkleid:

    Steinecker

  • Anzug:

    Steinecker

  • Catering: 

  • Catering:

  • Fotografie:

    Alexander Ramminger

  • Musik:

    Niddl

    Niddl

    /

  • Papeterie:

    Blumenagentur Baden

  • Planung:

  • Ringe:

  • Torte / Süßes:

    Stadtlehner

  • Styling:

    drybar by davis

    /

  • Sonstiges:

    GUTTMANNcine

  • Freie Trauung:

  • Unsere Wedding Story:

    Es war tatsächlich, wie man schon so oft von anderen gehört oder gelesen hat, einer der schönsten Tage unseres Lebens. Wir erinnern uns gern zurück an den Tag, der so gegen 8 Uhr morgens begonnen hat. Ich (die Braut) hatte ganz klassisch bei meinen Eltern geschlafen und bekam am Morgen gleich mal ein Frühstück von meinem Papa. Ich war überhaupt nicht nervös komischerweise. Vielleicht deswegen, weil sich alles noch so surreal anfühlte. Am Weg zum Hotel begann es ein wenig zu regnen - glücklicherweise waren wir dafür gewappnet (mein Papa hatte extra noch eine Auswahl an weißen Schirmen besorgt). Das Getting Ready war sehr entspannt, die Nervosität hielt sich immer noch wider Erwarten in Grenzen. Ich denke, das liegt auch daran, dass alles gut organisiert war und wir wussten, dass wir uns auf alle Dienstleister*innen sowie auf unsere Freunde verlassen konnten. Die standesamtliche Trauung war sehr persönlich und liebevoll gestaltet. Auch die daran anschließende kirchliche Trauung war genau nach unserem Geschmack. Wir kannten den Pfarrer und wussten, dass er die Messe mit dem nötigen Maß an Ernsthaftigkeit und Seriosität sowie mit einer guten Portion Humor und Lockerheit gestalten wird. Die perfekte Mischung für uns! Die Agape im Weingut Schlossberg war wie erwartet ein Traum. Die Sonne kam sogar raus als wir uns auf den Tag zum Fotoshooting am Gelände machten. Die Weinberge, die Weinpresse und das grüne Idyll allgemein boten eine ideale Kulisse für Fotos. Ein gelegentlicher Blick auf die Gäste bestätigte, dass sie sich gut unterhielten und sich nicht zu langweilen schienen. Das darauffolgende Abendessen hätte nicht besser sein können - in Buffetform angerichtet konnte jede Person statt werden. Verhungert sind unsere Gäste definitiv nicht, zumal nach dem Essen auch kleinere Mehlspeisteller auf den Tischen bereitgestellt werden. Kleine Snacks für zwischendurch ;)Für unseren Hochzeitstanz hatten wir eine Choreografie einstudiert, die auch fast ganz geklappt hätte. Der Boden war sehr rutschig, weswegen wir bei manchen Bewegungen ziemlich aufpassen mussten. Dennoch sind wir froh, uns so ins Zeug gelegt zu haben - unsere Freunde sprechen auch heute noch von der beeindruckenden Tanzeinlage (und das obwohl ich bis dato nicht tanzen konnte und mich eigentlich ungern führen lasse). Die Ersatzband, die unser eigentlich engagiertes Team organisiert hatte, war ein Volltreffer. Anfangs waren wir etwas skeptisch, da wir das neue Team nicht kannten, aber wie sich herausstellte, hatten wir auf einmal Niddl als Hochzeitssängerin bei uns. Wie cool! Sie und ihr Partner verstanden es, Stimmung zu machen und die Gäste zu motivieren. Zu jeder Zeit tanzte jemand - das hat sogar die Band beeindruckt, denn das ist bei den letzten Hochzeiten scheinbar eher selten der Fall gewesen. Uns hat es jedenfalls sehr gefreut, dass unsere Gäste Spaß hatten. Ein Highlight war sicherlich auch der Anschnitt der Hochzeitstorte, die ganz wunderbar nach unseren Wünschen gestaltet wurde. Wir hatten sogar kleine Figuren nach unserem Vorbild modellieren lassen, die ganz oben auf der Torte saßen. Zwischenzeitlich wurde ich entführt, für diverse Spiele verkleidet und animiert und durfte mit jedem männlichen Gast tanzen. Es war immer was los. Ein abschließendes Highlight war die Feuershow, die wir uns selbst und unseren Gästen geschenkt hatten. Das war jeden Cent wert. Es war mega romantisch, nicht zu kitschig, sondern stilvoll. An dem Punkt realisierte ich, was geschehen war: wir hatten tatsächlich geheiratet. Der Abend dauerte noch bis in die frühen Morgenstunden an. Was soll ich sagen: es war ein für uns perfekter Tag und so eine Erfahrung wünschen wir jedem einzelnen Brautpaar.

  • Unser Tipp für Verlobte:

    Ausreichend Zeit einplanen und früh genug mit der Planung beginnen - erspart kostbare Nerven gegen Ende hin ;)Mit Problemen, Unverfügbarkeiten, kurzfristigen Änderungen rechnen und darauf vorbereitet sein!Nicht zu genau alles planen und durchstrukturieren - eine zu detaillierte Vorstellung von allem kann zu Enttäuschungen führen, deswegen unser Rat: so gut wie möglich offen und flexibel bleiben :)

Weitere Hochzeiten