So heiratet Österreich

Hochzeit von Bianca und Reinhard aus Prinzersdorf

Die Hochzeit von Bianca und Reinhard aus Prinzersdorf fand am 08. Juni 2019 vim Beisein von 50 Hochzeitsgästen statt.

Hochzeit von Bianca und Reinhard aus Prinzersdorf
Bianca & Reinhard
8. Juni 2019
  • In dieser Location haben wir geheiratet/gefeiert:

    Musikschule St. Pölten

    /

    Hotel Seeland, St. Pölten

    Hotel Seeland, St. Pölten
  • Diese Dienstleister empfehlen wir gerne weiter:

  • Dekoration/Floristik:

  • Brautkleid:

    Hänsel und Gretel

    Hänsel & Gretel
  • Anzug:

    Hänsel und Gretel

  • Catering: 

    Hotel Seeland

  • Catering:

    Hotel Seeland
  • Fotografie:

    my art Caroline Schmidlechner

  • Musik:

    High Music

    High Music

    /

  • Papeterie:

    my art - Caroline Schmidlechner

  • Planung:

  • Ringe:

    Feichtinger

  • Torte / Süßes:

  • Styling:

    Frisör Doris Radinger Mank

    /

  • Sonstiges:

  • Freie Trauung:

    Cornelia Huber

  • Unsere Wedding Story:

    Wir haben uns während der Schwangerschaft unseres Sohnes verlobt und ein Jahr darauf in kleinem Rahmen standesamtlich geheiratet. Die kirchliche Hochzeit mit großer Feier sollte am 06.06.2020 stattfinden, musste aber aufgrund Corona verschoben werden. Wir wollten sie am 05.06.2021 nachholen, jedoch hätten wir zu diesem Tag auf zu viel verzichten müssen, weshalb wir nochmals auf 17.09.2021 verschoben haben. Wir sind also schon sehr geübt in der Planung und Organisation. Wir hoffen die kirchliche Hochzeit heuer nun wirklich durchziehen zu können und freuen uns schon sehr darauf.

  • Unser Tipp für Verlobte:

    Lasst euch nicht von Regelungen abhalten, eure Hochzeit so zu gestalten, wie ihr sie gerne hättet. Bevor ihr auf zu viele Dinge verzichten müsst, verschiebt euren Tag lieber. Wir hatten 2019 eine wunderschöne standesamtliche Trauung, die kirchliche hätte 2020 stattfinden sollen. Nun haben wir sie bereits 2 mal verschoben, was auch gut so ist, denn wir haben eine klare Vorstellung von diesem Tag und das wollen wir uns auch so ermöglichen.Besprecht mit euren Dienstleistern Kosten die im Falle einer Stornierung auf euch zu kommen und rechnet diese in euer Budget ein, man kann nie wissen, was passiert. Verzichtet auf das Hochzeitsdatum bei Menükarten und Gastgeschenken, dann ärgert man sich nicht, wenn man wirklich verschieben müsste.Besprecht mit den Trauzeugen, wenn es Dinge gibt, die ihr nicht wollt. Es wäre sonst ärgerlich, wenn euch unpassende Aktionen od Geschenke der Gäste den Tag vermiesen.Ein flaches Paar Schuhe zum Wechseln füe die Braut ist immer gut. Vor allem weil man diese auch meist kaum sieht unter langen Kleidern.Verteilt Aufgaben bei Basteleien und Vorbereitungen an eure Freunde und Familie, die freuen sich euch helfen zu können und ihr seid entlastet.Spart nicht beim Fotografen. Nicht jeder Fotograf versteht auch sein Handwerk und kann gut Anweisungen für schöne Fotos geben.

Weitere Hochzeiten
Mehr Hochzeiten »