So heiratet Österreich

Hochzeit von Bettina & Henrik

Die Hochzeit von Bettina und Henrik aus Linz fand am 18. August 2018 im Beisein von 60 Hochzeitsgästen statt.

Hochzeit von Bettina & Henrik
Bettina & Henrik
18. August 2018
  • In dieser Location haben wir geheiratet/gefeiert:

    Standesamt Linz, Kirche Enns

    /

    Backhendlstation Enns

    Backhendlstation Enns
  • Diese Dienstleister empfehlen wir gerne weiter:

  • Dekoration/Floristik:

    Florentina Blumen & Kunst, Linz

  • Brautkleid:

    Hänsel & Gretel

    Hänsel & Gretel
  • Anzug:

    Kati Esküvői Ruha Szalon in Veresegyház (Ungarn)

  • Catering: 

  • Catering:

  • Fotografie:

    Harald Kapeller, Leonding

  • Musik:

    /

  • Papeterie:

    Schönes und mehr

    Schönes und mehr
  • Planung:

  • Ringe:

    Feichtinger, Linz

  • Torte / Süßes:

    Heindl's Genussstücke

  • Styling:

    Haircutters Hair Style Service, Linz - Promenade

    /

  • Sonstiges:

    Hochzeitsfilmer: Harrynero Film, Katsdorf

  • Freie Trauung:

  • Unsere Wedding Story:

    Am Tag vor der Hochzeit hatte ich (Braut) einen Autounfall, da ich noch etwas an Dekoration besorgen wollte, es war ein Vollschaden, aber Gott sei Dank ist mir nichts passiert. Die Nacht vor der Hochzeit haben wir dann getrennt geschlafen und wir wurden jeweils bei unseren Eltern hergerichtet. Am Vormittag haben wir uns nur kurz fertig gemacht, da die standesamtliche Trauung anstand. Ich war furchtbar nervös, aber voller Vorfreude. Die Trauung war wunderschön, die Beamtin hat alles mit so viel Liebe vorgetragen. Es waren unsere Eltern und Geschwister anwesend. Mein Make-Up und meine Frisur wurde später bei meinen Eltern zu Hause gemacht. Mein (jetzt) Mann verbrachte die Zeit bis zur Kirche mit seiner Verwandtschaft und deren ungarischen Traditionen. Als meine Eltern und ich dann losgefahren sind zu der Ennser Kirche, ist mir im Auto ein Nagel abgegangen, also mussten wir noch einen kurzen Stop beim Bipa machen, um einen Nagelkleber zu besorgen und den "Schaden beheben". Dadurch sind wir etwas verspätet zur Kirche erschienen. Kurz vor meinem Einzug in die Kirche hat mein Vater zu weinen angefangen, dass wir ihn zuerst beruhigen mussten. Als dann der Einzug startete war es einfach nur wunderschön! Vor mir hatte ich zwei kleine Blumenmädchen. Mein Mann wartete vor dem Altar in seinem ungarischen Anzug auf mich und wir konnten nicht aufhören uns anzusehen und anzugrinsen. Es war an diesem Tag zwar wirklich heiß in der Kirche, aber die Messe war einfach unglaublich!Anschließend sind mein Mann und ich in den Ennser Schlosspark gefahren, um dort die Hochzeitsfotos zu machen. Die Sonne hat geschienen, die Blumen haben geblüht - ein Traum.Das Essen und die Feier waren der nächste Halt. Wir waren ca. 60 Personen und haben perfekt in die Location gepasst. Wir haben gegessen, die Torte angeschnitten, getanzt bis in die Nacht und geschwitzt. Die Band hat viele verschiedene Songs gespielt, von traditionell bis modern, hauptsächlich jedoch auf ungarisch. Zu Mitternacht habe ich mich dann umgezogen, denn es gibt eine ungarische Tradition, dass die Braut ab Mitternacht ein rotes Kleid trägt, da sie da keine Braut mehr ist. Es war einfach nur gute Laune und Freude zu spüren und zu sehen, überall. Am nächsten Tag hatte ich eine neue ungarische Familie und ich bin sehr froh und dankbar!

  • Unser Tipp für Verlobte:

    Einen eigenen Hochzeitskalender zulegen, nur die Termine und Erinnerungen und Fotos an die Planungszeit bis zur Hochzeit eintragen und einkleben!Bevor die Planung so richtig losgeht, nochmal eine kurze Auszeit (2-3 Tage) in einem Hotel zu zweit nehmen!

Weitere Hochzeiten